Vor langer Zeit, als ich auf der Suche nach einem Online-Newsreader war, stieß ich auf News Alloy. Ich registrierte mich und nutze News Alloy zunächst auch. Aber irgendwie gewann Bloglines die Oberhand und so geriet der Dienst bei mir in Vergessenheit.
Jetzt meldet sich Volodymyr Danylyuk, der Entwickler von News Alloy, per Email bei mir und anderen registrierten Usern. Er hat ernsthafte Probleme, dieses Projekt am Laufen zu halten:
You received this email because you are registered user of News Alloy Project – Web2.0 based Feed Reader. (http://www.newsalloy.com/)
This hard days finally came to us, News Alloy reached high capacity of users and feeds and it can’t handle them existing hardware and hosting. So please find time to read more if you care.
I will speak from my personal side, from side of founder and developer.
I did a lot, I invested a lot of my time into this project but I’m not rich to keep it up (I live in Ukraine, country of ex USSR :) ).
Mostly i was trying to be honest and develop this project by listening to users demands and do basic support.News Alloy is running due to the enthusiasts who wanted something more than regular services driven by Google, Yahoo!, Newsgator, Bloglines with billions behind and dollar driven development teams.
Thank you folks! Your contribution is highly appreciated.Now News Alloy have 2 choices.
1)
I want to keep News Alloy for free and run it for those who really need it,
so all existing users who used it for a last 21 days will be kept, others deactivated. Future registration process will be by invitation only!
So speed and HDD space will increase and features will be popping up very soon. No shit!2) We offer 20 – 300% of our estimated service cost to interested parties. It is not too much, less than $100K, just ask :)
This will help us to grow and beat competitors.Please spread this news internetwide, if you care :)
Thank you for staying with us,
Volodymyr Danylyuk,
Project Developer and Maintainer
Für mich scheint News Alloy ein engagiertes Projekt von wenigen (oder nur einem) zu sein, das bisher keinen "Business Plan" verfolgt. Inzwischen wurde es so beliebt, dass die Ressourcen deutlich überfordert sind…
Zeit für Reflektionen
Gerne greife ich die kostenlosen Web 2.0 Dienste auf und benutze sie.
Irgendwie benutze ich auch gerne mal keinen der großen Fische im Web
2.0 Teich sondern einen kleinen Fisch. Aber ich will Funktionen,
Features und eine stabile Plattform. Das wollen wahrscheinlich viele.
Da kommt das Geld ins Spiel. Der Dienst braucht mehr Geld für Hardware
und neue Entwicklungen. Je beliebter und größer, desto mehr. Dann
bleiben nur wenige Wege
- Der kleine Fisch läßt sich von einem großen Fisch schlucken.
Yahoo, Google, Ask.com und andere haben da in der Vergangenheit gerne
geschluckt. - Dem kleinen Fisch geht die Kiemen-Luft aus und er geht ein.
- Der kleine Fisch findet Nahrungsquellen und er kann sich aufgrund
seiner Idee, seines Dienstes behaupten. Dabei muss er wachsen und
hoffen, dass seine Nahrungsquelle(n) nicht ausgehen.
Irgendwie ist mir der kleine Fisch, der überlebt, sehr
sympatisch. Aber er braucht Futter. Bleibt die Frage: Wie viel Futter
bin ich bereit ihm zu geben für die Leistung, die ich so gerne in
Anspruch nehme?
Letztendlich bezahlen wir auch die großen Fische, die die kleinen
schlucken. Und wenn wir nur mit unseren Cookies, Spuren, Daten dafür
bezahlen. Wir bezahlen für alles. So oder so.
Wenn der kleine Fisch News Alloy wieder schwimmt, werde ich ihn mir
mal genauer betrachten. Zwar habe ich gerade keine $100K, aber
vielleicht hat er ja eine kleine Futtertüte.
Technorati Tags: News Alloy, Web 2.0