Auf Dr. Webs Weblog weist Sven Lennartz auf eine Möglichkeit hin, wie auf der eigenen Website Newsfeeds mit MagpieRSS und Smarty angezeigt werden können ("MagpieRSS und Smarty heiraten").
Dazu braucht man lediglich PHP und Smarty (eine Template-"Engine" für PHP). Damit hat man die Gestaltung der Newsfeed-Ausgabe mit 7 Zeilen PHP-Code voll im Griff.
Was aber, wenn man kein Smarty hat (oder will)? Dafür gibt es Feed2JS, ein auf MagpieRSS basierendes PHP-Script, das mit einem Assistenten ein JavaScript zum Einbinden erzeugt. Das Javascript gibt dann den Newsfeed auf der Seite aus. Feed2JS unterstützt Caching und Formatierung mit CSS.
- Feed2JS gibt es auf http://www.feed2js.org.
- Deutsche Einführung und HowTo zu Feed2JS: RSS und Atom syndizieren mit Feed2JS.
Der Clou: Feed2JS.org bietet als Dienst auch den Assistenten an. So kann man Newsfeeds auf seiner Seite einbauen, ohne über PHP zu verfügen.