Newsride

Newsride verfolgt den Ansatz,
Nachrichten unabhängig von der jeweilig…

Newsride verfolgt den Ansatz,
Nachrichten unabhängig von der jeweiligen Plattform des Online-Nachrichtendienstes
(Magazin, Zeitung etc.) kommentieren zu können.

Bei Readers Edition kann jeder selbst Nachrichten schreiben und auch selbst Nachrichten kommentieren. Die Kommentierung bezieht sich jedoch immer auf die Nachrichten auf der Plattform von Readers Edition. Andere Online-Magazine bieten überhaupt keine Kommentierungsfunktion – oder aber sie erfordern eine eigene Registrierung beim jeweils eigenen Dienst.

Newsride

Newsride geht den Weg, die Kommentierung von dem eigentlichen Nachrichtendienst abzukoppeln. Als Referenz dient der URL des jeweiligen Artikels. Dazu wird dann ein Kommentar erstellt, der eine Diskussion anschieben kann.

Eine gute Idee, wie ich finde. Wie so oft spielt da die Anzahl der Teilnehmer eine große Rolle. Je mehr, desto besser. Je mehr Leser die Artikel bei Newsride und nicht mehr beim jeweiligen Nachrichtendienst kommentieren, desto wertvoller wird Newsride als Meinungs- und Diskussionsplattform. Der Nachteil ist jedoch, dass ich als Leser die Diskussionen zu einem Artikel nicht direkt beim Artikel betrachten kann. Hilfreich wären dafür eine API und Plugins, welche die Anzeige der laufenden Diskussion direkt bei dem Artikel ermöglichten – ergänzend zur oder anstelle der eigenen Kommentarfunktion.

An welche Plugins ich dabei denke? Beispielsweise an Plugins für

[ via Bordbuch.net (inkl. Podcast) ]

Technorati Tags: , ,

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.