PDF-Dateien mit dem iPad auf den Amazon Kindle

Regelmäßig benutze ich den Amazon Kindle zum Lesen von Büchern. Doch auch zum Lesen von PDF-Dateien eignet sich der Kindle sehr gut. Eine Möglichkeit, eine PDF-Datei auf den Kindle zu bekommen, ist das Senden der PDF-Datei per Email an eine eigene Amazon Kindle-Emailadresse. Amazon konvertiert die PDF-Datei in das E-Bookformat und schickt das E-Book an den Kindle-Reader. Wahlweise erfolgt die Übertragung des E-Books via UMTS/3G oder via WLAN. Per WLAN ist die Übertragung sogar kostenlos. Doch wie geht das mit dem iPad? Eine Anleitung in wenigen Schritten.

Regelmäßig benutze ich den Amazon Kindle zum Lesen von Büchern. Doch auch zum Lesen von PDF-Dateien eignet sich der Kindle sehr gut. Eine Möglichkeit, eine PDF-Datei auf den Kindle zu bekommen, ist das Senden der PDF-Datei per Email an eine eigene Amazon Kindle-Emailadresse. Amazon konvertiert die PDF-Datei in das E-Bookformat und schickt das E-Book an den Kindle-Reader. Wahlweise erfolgt die Übertragung des E-Books via UMTS/3G oder via WLAN. Per WLAN ist die Übertragung sogar kostenlos. Doch wie geht das mit dem iPad? Eine Anleitung in wenigen Schritten.

Die Verwaltung Ihrer Kindle Reader

Ihre Kindle Reader verwalten Sie auf Amazon (Anmeldung bei Amazon erforderlich). Dort können Sie Ihren Kindle-Geräten (also nicht den Apps wie auf dem iPad!) eine frei wählbare Emailadresse zuordnen. Die Emailadresse hat das Format „Name“@kindle.com beziehungsweise „Name“@free.kindle.com. Den Namen können Sie frei wählen. Dokumente an die Emailadresse „Name“@kindle.com werden über UMTS ausgeliefert und kosten eine Übertragungsgebühr. Über die Adresse „Name“@free.kindle.com erfolgt die Auslieferung über WLAN – dazu benötigen Sie allerdings das WLAN-Modell :-) Weitere Informationen zur Verwaltung Ihrer Kindle-Geräte erhalten Sie auf der Seite „Die Mein Kindle-Seite auf Amazon.de“ (keine Anmeldung erforderlich):

Ihre persönlich maximal erlaubte Dokumenten-Gebühr

Sie können die maximale Gebühr, die für die drahtlose Versendung eines einzelnen persönlichen Dokuments anfällt, festlegen. Jedes persönliche Dokument, das diese Gebühr übersteigt, wird an Ihre @free.kindle.com Adresse geschickt. Sie erhalten in diesem Fall eine Nachricht auf Ihrem Kindle. Ebenso werden wir versuchen, dieses Dokument kostenlos über Wi-Fi an Ihren Kindle zu senden.

Übrigens: Sie können persönliche Dokumente auch kostenfrei an Ihre @free.kindle.com E-Mail-Adresse senden.

Vom iPad auf den Kindle Reader

Häufig bin ich aber nicht an meinem Windows-Rechner und an meinem MacBook, sondern ich benutze mein iPad. Dort lese ich einen Newsletter oder sehe im Browser eine PDF-Datei, die ich gerne auf meinem Kindle ablegen und bei Gelegenheit lesen möchte. Wie also bekomme ich eine PDF-Datei vom Netz auf meinen Kindle?

Ich benutze dazu die iPad-/iPhone-App „GoodReader“ und verschicke die Email auf meinen Kindle. Wie das im Einzelnen funktiniert, zeige ich anhand des „Daily Dueck 148“ von Gunter „@wilddueck“ Dueck: „Facebook ist klar, aber was passiert auf Moneyhooked.com?„. Im entsprechenden Newsletter und im Archiv ist der Link auf die jeweilige PDF-Datei.

Schritt 1: PDF-Datei herunterladen

Heute morgen lese ich den Newsletter von Gunter Dueck und entscheide mich, ihn auf dem Kindle zu lesen. Im Newsletter steht bereits der Link auf die PDF-Datei

Zum heutigen DD: Ich bin irritiert – wie alle – dass die Aktienkurse alle Tage nun Sprünge machen, die früher undenkbar waren. Kann es sein, dass
sich Spekulanten gegen etwas verbünden wie Facebookies gegen Regierungen? Ich gebe das mal zu bedenken!

http://www.omnisophie.com/day_148.html
oder als pdf:
http://www.omnisophie.com/downloads/DD148-Moneyhook.pdf

Den Link auf die PDF-Datei kopiere ich in die Zwischenablage. Anschließend öffne ich die GoodReader-App. Unter „Web Downloads => New Download => Enter URL“ füge ich die Adresse aus der Zwischenablage ein – was normalerweise sogar unnötig ist, weil der GoodReader direkt die Adresse aus der Zwischenablage vorbelegt.

Download mit Goodreader

Schritt 2: PDF-Datei per Email verschicken

Direkt nach dem Download versende ich die PDF-Datei per Email an meine Kindle-Adresse:

Export / Send File mit GoodReader

Ich benutze immer meine kostenlose Kindle-Adresse im Format „Name“@free.kindle.com. Für die kostenpflichtige Adresse im Format „Name“@kindle.com habe ich als Obergrenze 0,00 Euro angegeben, so dass ich die Dateien immer nur über WLAN erhalte. Wichtig ist der Betreff: In ihm muss das Wort „convert“ stehen. Damit gebe ich Amazon die Anweisung, die PDF-Datei in das entsprechende E-Book-Format des Kindle umzuwandeln und auszuliefern.

PDF per Email zum eigenen Kindle schicken

Schritt 3: Auf die Benachrichtigung von Amazon warten

Amazon nimmt die PDF-Datei, wandelt sie um, schickt sie an das Kindle und verschickt zwei Benachrichtigungen. Die eine Benachrichtigung erfolgt per Email:

Daily Dueck auf den Amazon Kindle schicken

Die andere Benachrichtigung erfolgt direkt an den Amazon Kindle über UMTS/3G. Wichtig: Die Benachrichtigung erfolgt auch (und zwar kostenlos), wenn Sie „Wireless“ ausgeschaltet haben.

Benachrichtigung: Neues Dokument für den Amazon Kindle

Schritt4: Lesen

Sobald Sie an Ihrem Kindle „Wireless“ aktiviert haben und über WLAN verbunden, erhalten Sie innerhalb von ein paar Sekunden (je nach Größe der Datei) Ihre PDF-Datei auf dem Kindle. Direkt unterhalb der Benachrichtigung steht das Dokument an erster Stelle in Ihrer Liste. Und schon können Sie das Dokument auf Ihrem Kindle lesen.

Daily Dueck Nr. 148 auf dem Amazon Kindle

Ein Hinweis zur Bibliothek: Alle bei Amazon gekauften E-Books bleiben in Ihrer Bibliothek auf Amazon, auch wenn Sie sie auf ihrem Kindle entfernen. Somit können Sie sie jederzeit wieder auf Ihrem Kindle oder mit Ihrer Kindle-App auf Mac, PC, iPhone, iPad oder Android herunterladen. Konvertierte PDF-Dateien sind nicht in Ihrer Amazon-Bibliothek. Einmal gelöscht kommen Sie nicht mehr an sie heran – es sei denn sie schicken Sie erneut zum Konvertieren an Amazon ;-)

 

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.

4 Gedanken zu „PDF-Dateien mit dem iPad auf den Amazon Kindle“

  1. Ich habe ein paar dokumnte in meine kindle bibliothek hochgeladen, aber ich kann nicht an meine androidgerät liefern. Wieso?

    1. Soweit ich weiß funktionert das Senden nur an Kindlegeräte, nicht aber an Android-, iPhone-/iPad-, Windows- oder Macgeräte.

      Am 12.03.2012 um 17:59 schrieb Disqus :

      Disqus generic email template [image: DISQUS]

Kommentare sind geschlossen.