Der übliche PR-Pitch: Ein Unternehmen schreibt einen Public Relations-Auftrag aus und lädt Agenturen ein, sich für diesen Auftrag zu bewerben und ihren Lösungsansatz zu präsentieren. Oft geht es bei dem PR-Auftrag um ein PR-Konzept, "eine umfassende Zusammenstellung der Ziele und daraus abgeleiteten Strategien und Maßnahmen zur Umsetzung eines größeren und deshalb strategisch zu planenden Vorhabens" (Wikipedia) für die Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens bzw. der Organisation.
PR-Pitch verkehrt für ein PR-Konzept
Doch es geht auch verkehrt herum:
- Ich biete einem partnerschaftlichen Auftraggeber die Erstellung einer
PR-Konzeptionsarbeit an. - Ich fordere Unternehmen und Organisationen auf, sich mit einem Thema als Auftraggeber zu bewerben.
- Das Thema des PR-Konzepts soll von
Online-Medien und dem Umbruch in der Medienlandschaft geprägt sein
sowie gesprächsorientierte Kommunikation mit Anspruchsgruppen
beinhalten. - Es gibt keine formalen Kriterien für die Bewerbung. Sie können mir
sich und das Thema zunächst in einer E-Mail in wenigen Sätzen präsentieren. Sie können
mir die Idee via Instant Messaging skizzieren. Wir können uns zu einem
Gespräch in einem Bistro treffen. Aber die Entscheidung werde ich nur
nach intensivem persönlichem Kennenlernen und Austausch treffen. - Ihre Gegenleistung beträgt null Euro sowie Zeit und Gespräche mit mir im echten und im elektronischen Leben.
Überzeugen Sie mich durch eine Herausforderung, eine ungewöhnliche Aufgabenstellung und unverhoffte Argumente!
Universitätsprüfung zum akademisch geprüften PR-Berater
Die PR-Konzeptionsarbeit ist Bestandteil meines Public Relations Fernstudiums und der Universitätsprüfung zum akademisch geprüften PR-Berater.
Terminrahmen
Sie können sich bis zum 10.05.2009 mit einem Thema für die PR-Konzeption bewerben. Ich werde mich spätestens am 26.05.2009 für einen Auftraggeber entscheiden.
Sollte ich mich aufgrund des Themas und der übereinstimmenden Chemie bereits vor diesen Terminen für einen Auftraggeber entscheiden, so werde ich hier im Blog und die anderen Bewerber direkt darüber informieren.
Die Abgabe der PR-Konzeptionsarbeit erfolgt im Dezember 2009.
Vertraulichkeit
Sämtliche Kontakte zu diesem Thema behandele ich vertraulich.
Sie erhalten von mir weitere Informationen zum internen terminlichen
und organisatorischen Ablauf. Kontakte und Inhalte unserer Zusammenarbeit veröffentliche ich nur, wenn wir beide zustimmen.
Auf Ihren Wunsch kann die PR-Konzeptionsarbeit mit einem Sperrvermerk versehen werden – dann sollte es sich aber auch um ein ganz besonderes Thema handeln ;-)
Sie können aber auch Fragen, Vorstellungen und Wünsche öffentlich (beispielsweise im Blog als Kommentar oder auf Twitter) äußern – gerne gehe ich dann öffentlich darauf ein :-)
Frank Hamm
Ich betreue in einer mittelständischen Bank im Rhein-Main-Gebiet das
Intranet sowie den Internetauftritt des Unternehmens und studiere
neben meiner beruflichen Tätigkeit seit Juni 2008 Public Relations bei
PR Plus im Fernstudium.
Lesen Sie in meinem Profil und schätzen Sie ab, ob Sie zu mir passen. Schauen Sie in mein Curriculum Vitae und stöbern Sie in meinem Curriculum Blogae. Wenn Sie mich dann immer noch kontaktieren wollen, stehen die Chancen gut dafür, dass die Chemie zwischen uns stimmt.
Kontakt
Für einen weiteren Informationsaustausch zur PR-Konzeptionsarbeit können Sie mich über die üblichen Möglichkeiten aus meinem Profil kontaktieren. Zusätzlich erreichen Sie mich zu dieser Ausschreibung per E-Mail über diese Adresse: