Plaxo mit Pulse, Adressen, Kalender…

Plaxo war bisher ein Online-Adressbuch mit ein bißchen Kalender und Au…

Plaxo war bisher ein Online-Adressbuch mit ein bißchen Kalender und Aufgaben. Mit der neuen Version und vor allem dem neuen Pulse ist Plaxo ein Social Outlook.

  • Adressbuch: Private, berufliche, weitere Daten und Notizen. Über kommende Geburtstage bin ich (hoffentlich) jetzt immer informiert. Über die Emailadressen werden alle Plaxo-Mitglieder verbunden. Wer mich mit meiner Email-Adresse als seinen Kontakt eingetragen hat, der erhält (sofern konfiguriert) automatisch alle meine Änderungen in meinem Profil. Praktisch bei neuen / geänderten Telefonnummern oder gar einem Umzug :-)
  • Verbindungen: Darüber konfiguriere ich mein Business, Friends und Family Network.
  • Pulse: Über seine eigenen Accounts bei anderen Diensten (z.B. Flickr), RSS-Feeds und denen der Kontakte bleibt man am Puls der Zeit und verpasst fast nichts mehr. Mehr bei Carsten über Plaxo’s New Pulse
  • Kalender: Mehrere Kalender sind möglich. Über iCal binde ich dann auch noch Feiertagskalender, Upcoming-Events oder Remember The Milk Aufgaben ein.
  • Aufgaben: Nutze ich nicht, dafür habe ich Remember The Milk
  • Synchronisierung mit Outlook, Thunderbird, Yahoo!, Google, MSN. Plaxo setzt dabei auf SyncML. Funktioniert wunderbar. All meine Kontakte sind in Yahoo! Mail und mit einem Add-on auf verschiedenen Thunderbird-Installationen sychnronisiert.
  • Visitenkarte: Meine Visitenkarte. Wer bei Plaxo angemeldet und in meinem Netzwerk ist, der sieht auch meine privaten Daten.

Jeder kann selbst entscheiden, welche Daten er für seine Kontakte und/oder die Öffentlichkeit freigibt. Seit kurzem kann man sich an Plaxo auch mit seiner OpenID anmelden. Plaxo hat noch einiges vor, insbesondere die Öffnung seiner eigenen Plattform mittels API für andere.

Screenshots

Adressbuch mit meinen beruflichen Daten (siehe auch meine Visitenkarte

Plaxo Adressen

Ein Kalenderauszug – ja, ich habe auch mal Urlaub :-)

Plaxo Kalender

Mein Pulse: 

Plaxo Pulse

Kein Schnick-Schnack mit Community und Diskussion etc. sondern Adressen, Kontakte, Kalender, Abgleich, was geht bei anderen ab. Eigentlich ist Plaxo genau das, was mir immer gefehlt hat. Note 1 :-) 

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.