
Seit Januar höre ich wieder regelmäßig Podcasts und Hörbücher. Dank einiger Tipps (z.B. von @henningkrause) bin ich jetzt so sehr auf Stand, dass ich mit den Abos fast nicht mehr hinterherkomme. Zum Hören im Auto benutze ich meine Logitech Mini Boombox, die ich per Bluetooth an mein altes iPhone 3G anschließe. Der Sound reicht völlig aus. Die beiden Teile lege ich in die Mittelkonsole, starte die Podcasts und fahre los.
Zwar habe ich in einer Liste noch viele Podcasts, die ich noch testhören möchte. Doch meinen Zwischenstand habe ich in meiner Blogroll abgelegt. In der Blogroll finden Sie weitere Lesetipps zu Themen wie Public Relations, Enterpreise 2.0 und Hawaii :-)
Dies ist der aktuelle Stand meiner Podcast-Blogroll:
[wp-blogroll catname=“Podcasts“ showdesc=1 showbrk=1 showcatdesc=1]
Falls Sie noch Tipps haben (auch einmal etwas komplett anderes): Her damit :-)
Der Podcast vom BVCM ist noch recht jung, gibt aber gute Einblicke in die „Sorgen und Nöte“ der Community Manager und über die neusten Updates auf den unterschiedlichen Social Media Plattformen.
Geekweek eignet sich für Web- und Social Media Updates auch ganz gut. Etwas stärker Gadget getrieben, dafür mit internationaler Besetzung (USA, CH, D)
Vielen Dank Simeon!
Den BVCM-Podcast habe ich in meine Liste aufgenommen. Den hatte ich schon einmal gehört aber wieder aus den Augen … Ohren verloren. Mit den neuen Folgen scheint er mir konkreter gewesen zu sein.
Den Geekweek-Podcast werde ich mir einmal demnächst probeweise reinziehen.