Am Mittwoch, 8. Juli 2009, 19.30 Uhr findet im Erbacher Hof in Mainz die Podiumsdiskussion "Wie EU-reif ist die Türkei?" statt. Veranstalter ist die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in Mainz. Teilnehmer der Diskussion sind Dr. Necla Kelek und Ute Granold, MdB. Die Moderation übernimmt Christian Lindner, Chefredakteur Rhein-Zeitung Koblenz.
Dr. Necla Kelek
Necla Kelek […] (* 31. Dezember 1957 in Istanbul) ist eine promovierte deutsche Sozialwissenschaftlerin und Frauenrechtlerin. Sie war von 1999 bis 2004 Lehrbeauftragte für Migrationssoziologie an der Evangelischen Fachhochschule für Sozialpädagogik in Hamburg.
[ Wikipedia, abgerufen am 01.06.2009 ]
Ute Granold
Ute Granold ist Mitglied im Bundestag für den Wahlkreis 207 Mainz, wurde indirekt über die Landesliste der CDU gewählt, und ist dort auch Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe. Zu meiner Anfrage via Email zu den Netzsperren habe ich noch keine Antwort bekommen. Telefonisch habe ich es probiert, allerdings soll ich es vormittags im Wahlbüro versuchen, und vergangene Woche habe ich es nicht mehr geschafft. Da muss ich diese Woche noch mal dran. Ich werde ansonsten nach der Podiumsdiskussion am 8. Juli versuchen, mit ihr ein Gespräch über die Netzsperren zu führen.
Christian Lindner, Chefredakteur Rhein-Zeitung Koblenz
Christian Lindner lernte ich bei der Media Coffee-Veranstaltung am 12.05.2009 kurz kennen, als ich mich nach der Podiumsdiskussion in eine andere im Publikum hineindrängte :-) Und dann war ich überrascht über den neuen Follower @RZChefredakteur :-)
Einladung zur Podiumsdiskussion
Die Einladung kam richtig klassisch per Post. Irgendwann hatte ich mich einmal dafür eingetragen und war inzwischen auf etwa vier Veranstaltungen der Konrad-Adenauer-Stiftung. Ansonsten hätte ich auch nicht davon erfahren, denn KAS Mainz pflegt die Webseite eher "retrospektiv" und Emails kamen schon lange nicht mehr.
Sicherlich merkt man den Veranstaltungen von Publikum und den Themen oft die CDU-Prägung an – doch andererseits sind interessante Themen und Personen dabei (z.B. Schloßgespräch mit Eva Herman, Kinotipp Mainz: 2 oder 3 Dinge die ich von ihm weiß).