Politik 2.0: Spannend und live

Zwei aktuelle Geschehnisse zeigen mir, wie spannend Politik live übers…

Zwei aktuelle Geschehnisse zeigen mir, wie spannend Politik live übers Internet sein kann.

Twittern vom Grünen Landesparteitag Baden-Württemberg

Henning Schürig wird an diesem Wochenende vom Landesparteitag vom offiziellen Twitter-Account @Gruene_BaWue aus twittern. Er wird versuchen parallel auf seinem Account @hensch Meinungen und Eindrücke zu übermitteln (wird bestimmt anstrengend).

Allgemeines, freies WLAN wird es leider nicht geben. Inwiefern andere twittern, kann ich also schwer sagen. Ich lege jetzt trotzdem mal ganz eigenmächtig #bwldk2008 als Hash-Tag fest. So könnt ihr über die Twitter-Suche nach #bwldk2008 alle Tweets (Twitter-Nachrichten) sehen, in denen dieser Hash-Tag verwendet wird. Dies geschieht, indem man einfach irgendwie im Tweet #bwldk2008 unterbringt, typischerweise am Ende.

[ Bundestags-Listenaufstellung live auf Twitter ]

Ich werde vom BarCamp Munich aus einfach einen Firefox Tab mit der Twittersuche nach dem Hashtag aufmachen ;-)

GAL-Mitgliederversammlung in Hamburg

Gerade eben verfolge ich live die GAL-Mitgliederversammlung (Hashtag #gal / unvollständig, da nicht alle Tweeds damit versehen). Mindestens drei twittern von dort: @luebue, @ronhh, @Dervanil. Da nicht in allen Tweets ein Hashtag dabei ist, lasse ich die drei Twitterer in verschiedenen Browsertabs mit Autoload alle zwei Minuten mitlaufen. Auch bei der Standortbestimmung hilft Twitter:

@ronhh aber niemanden? Irgendwie komisch. Wo bist du denn?

@luebue 4.Reihe im Mittelblock ganz rechts.

@ronhh ich bin unter der Uhr.

So, das gehört für mich auch zu Politik 2.0, nicht nur die Politiker sondern auch die Bürger beteiligen sich mit 2.0. Obwohl, wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Politiker und Bürger…

Nachtrag (10.10.08):

An Twitter gefällt mir, dass ich im Gegensatz zu Livestreamings bzw. Radio- oder Fernsehübertragungen gelegentlich einen Blick auf die laufenden und kürzlichen Tweeds werfen kann. Damit muss ich meine Aufmerksamkeit nicht ständig auf ein Thema richten, sondern ich kann mich alle paar Minuten über Aktuelles informieren.

Über Twitter erfährt man auch viel schneller als beispielsweise über Spiegel Online, dass die Koalition in Hamburg fortgeführt wird:

Deutliches und klares Ergebnis: Schwarz-Grün bleibt als Koalition erhalten. Auch ohne dass ich geredet habe. 

SPON hat noch nichts, aber dank Twitter bzw. @dervanil und @maltespitz weiß ich, dass Schwarz-Grün in Hamburg bestehen bleibt. #politik2.0

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.