Von Juni 2008 bis Februar 2010 studierte ich im Ferstudium Public Relations bei PR PLUS in Heidelberg. Die Abschlussprüfung zum Akademischen PR-Berater war bei PR PLUS in Heidelberg und erfolgte in Kooperation mit der Donau-Universität Krems. Teil des Abschlusses waren ein praktisches PR-Konzept für einen realen Auftraggeber sowie deren Präsentation/Verteidigung vor der Prüfungskommission. Ich habe die PR-Konzeption für PR PLUS erstellt:
"PR PLUS goes online – Konzeptionsarbeit für PR PLUS zur Optimierung der externen Online-PR"
Die Präsentation der Konzeption erfolgt vor der Prüfungskommission und darf maximal zwölf Minuten dauern. Anschließend stellt die Prüfungskommission Fragen zur Präsentation. Die Prüfungskommission kennt jedoch nicht die eingereichte Konzeption sondern nur das entsprechende Gutachten.
Die Herausforderung, eine 60- bis 80-seitige Konzeption auf ihre Essenz in zwölf Minuten „herunterzudampfen“, ist groß aber lösbar. Schließlich war ich nicht der erste, dem dies gelang :-)
Diese Version entspricht der Originalversion, die ich am 5. Februar 2010 präsentiert habe. Ich habe lediglich am Ende zusätzliche Hinweise hinzugefügt: