Readers Edition gescheitert?

Die Readers Edition startete Anfang Juni. Der Start gestaltet sich noc…

Die Readers Edition startete Anfang Juni. Der Start gestaltet sich noch recht zäh:

Ist das Experiment "Readers Edition" gescheitert?

Nein, das glaube ich nicht. Eher sehe ich die Diskussionen als Hinweis dazu, dass sich die Leser- und Autorenschaft kritisch mit dem Experiment auseinandersetzt. Und wie gesagt, so langsam aber sicher kommen neue Beiträge von neuen Autoren dazu.

Meine Einschätzung: Es wird noch ein paar Wochen dauern bis eine kritische Masse überschritten ist. Dann jedoch könnte es rasant aufwärts gehen. Dann sollten die Moderatoren darauf achten nicht überrollt zu werden. Kritische Masse? Ab 30 Artikel pro Tag sollte sie überschritten sein. Wichtig ist, dass die Freischaltung (bzw. Ablehnung) eines Artikels nicht länger als einen halben Tag (etwa 12 Stunden) braucht, nur so kann eine Aktualität gewährleistet werden. Apropos Aktualität: Ich hoffe, dass der Anteil der Artikel mit Nachrichtencharakter steigt.

Erfreulich ist, dass Anregungen im Wiki aufgenommen und umgesetzt werden. Schön wäre es, wenn das angedachte Diskussionsforum demnächst eingerichtet wärde und da über die Readers Edition diskutiert würde – und nicht dort in den Kommentaren.

Hinweise und Links zur Readers Edition

Klarstellung: Nicht, dass der Verdacht aufkäme, ich sei da unparteiisch und objektiv – ich bin selbst Autor bei Readers Edition und verfasse ab und zu einen Artikel.

Weitere Seiten zum Thema

Technorati Tags: , ,

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.