Reuters, AP und AFP ade? Die Kumpel aus Chile direkt auf Flickr

Werden die Agenturen zukünftig ihre Vormachtstellung verlieren? Schließlich können sich die Redaktionen zunehmend die Inhalte direkt und offiziell holen – beispielsweise in dem Social Media Newsroom eines Unternehmens oder einer anderen Organisation.

Heute morgen berichtete ich über „Meine Tageszeitung: Die Minenrettung in Chile via Twitter, Tweetdeck und Flickr„. Da bereits fiel mir auf, dass die ZEIT als Bildquelle Reuters angab – obwohl es auf Flickr jede Menge offizielle Fotos von der Rettung der Bergleute gibt (inzwischen 113). Die chilenische Regierung dokumentiert live die Rettung mit Fotos auf Flickr und gibt die Fotos frei für eine redaktionelle Verwendung.

Spiegel Online hat die Fotostrecke „Rettungsaktion: ‚Willkommen, Helden von Chile‘“ veröffentlicht. Als Bildquelle werden Reuters, AP und AFP genannt. Und siehe da: Auf Flickr gibt es beispielsweise dieses Foto direkt von der chilenischen Regierung :-)

Die Rettung der Kumpel: Spiegel Online und Flickr

Werden die Agenturen zukünftig ihre Vormachtstellung verlieren? Schließlich können sich die Redaktionen zunehmend die Inhalte direkt und offiziell holen – beispielsweise in dem Social Media Newsroom eines Unternehmens oder einer anderen Organisation.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.