Review: Thunderbird 1.5 RC1

Vor drei Wochen ludt ich den Thunderbird 1.5 RC1 herunter und – optimi…

Vor drei Wochen ludt ich den Thunderbird 1.5 RC1 herunter und – optimistisch wie ich nun mal bin – installierte ich ihn auch sofort. Seitdem benutze ich ihn regelmäßig:

  • Keine großen Änderungen oder gar Neuerungen.
  • Die Einstellungen sind besser gegliedert und übersichtlicher.
  • Die ganzen Änderungen im Code zum Thema Sicherheit bleiben vor einem Anwender im Wesentlichen verborgen.
  • IMAP: In der Version 1.0 gab es noch große Probleme bei der Verwendung von IMAP (Verbindungsprobleme mit IMAP-Server und/oder Ablage im Ordner Gesendet). Die sind zwar nicht alle behoben aber wesentlich weniger geworden.

Ich habe komplett auf IMAP umgestellt. Bis auf ganz wenige Ausnahmen, wo ich wg. Sanduhr den TB schließen und neustarten muß, funktioniert das jetzt. Somit können Manuela und ich jetzt dieselben Postfächer benutzen.

Für die gemeinsame Nutzung der Adreßbücher verwende ich NTFS Link. Damit kann man – wie unter Linux / Unix seit Jahrzehnten – symbolische Links erstellen. Für die Anwendung ist dann das Adreßbuch tatsächlich im persönlichen Profil des Anwenders mit dem richtigen Pfad, tatsächlich liegt es jedoch ganz woanders.

Nicht vergessen: RC bedeutet Release Candidate. Jeder muß für sich selbst entscheiden, ob er das Risiko eingeht. Vielleicht habe ich einfach nur Glück gehabt :-)

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.