Gestern und heute war ich auf dem Intranet Summit in Bad Homburg. Zwei Tage lang ging es konzentriert um "das" Intranet und viele Intranets in der Praxis. Der Praxisanteil war sogar extrem hoch. Neben den Vorträgen gab es viele Diskussionen zu zweit oder in kleinen Gruppen.
Gestern abend waren wir zusammen in der Kartoffelküche in Bad Homburg. Die Gespräche drehten sich um Erfahrungen im Unternehmen – auch um das Intranet. Immer wieder aber ging es auch um persönliche Vorlieben und Erlebnisse. Es war wie im richtigen Leben. Vielen Dank an alle!
Ich habe insgesamt neun Präsentationen begleitet und meine Artikel im DokuWiki der Veranstaltung abgelegt. Dort wird es weitere zusätzliche Dokumentationen zur Veranstaltung geben. Zusätzlich habe ich die Artikel anschließend hier im Blog gepostet:
- Patrick C. Walsh: Lean Intranet as a Way to Value-Orientation
- Personalisierung und Individualisierung beim neuen Intranet der Deutschen Post DHL
- Fallbeispiel: Erfahrungen mit dem Portal-Management bei Ball Packaging Europe
- Fallbeispiel: Optimierung Informationsfluss bei Real SB-Warenhaus
- Fallbeispiel: Mehr Effizienz durch Informations- und Wissensmanagement bei der DAK
- Fallbeispiel: Interne Kommunikation sowie Wertschöpfung durch das Intranet bei Cognis
- Fallbeispiel: Social Computing bei den Helios Kliniken
- Fallbeispiel: Prozesssteuerung im Intranet bei sanofi-aventis
- Projektmanagement für Intranet Projekte – Mehrwert und Erfolgsfaktoren
Es war wieder einmal sehr anstrengend, gleichzeitig zuzuhören, versuchen zu verstehen und niederzuschreiben. Ich hoffe, ich kann Ihnen damit einen Eindruck von den Präsentationen vermitteln. Heute morgen hat Patricia die Dokumentation übernommen, und ich konnte mich mehr auf die Vorträge konzentrieren.
Insgesamt gefiel mir die Veranstaltung sehr gut. Der einzige Wermutstropfen war das zu stramme Programm. Es waren zu viele Vorträge mit zu wenig Zeit, so dass es zu Verzögerungen kam. Die Diskussionen und Fragen kamen waren dann teilweise zu hektisch. Insgesamt werde ich jederzeit wieder gerne zum Intranet Summit gehen.