Gestern abend im Frankfurter Hof in Mainz (veranstaltet vom Unterhaus Mainz): Zwei Stunden lang verabreichte Dr. Eckart von Hirschhausen sein Rezept zum Glücklichsein – sein neues Programm "Glücksbringer". Und dies ohne Rezept, eine Eintrittskarte genügte.
Nur durch eine Pause unterbrochen beglückte der approbierte Arzt, Kabarettist, Redner, Humorcoach und Autor ein zum Ende immer glücklicheres Publikum im Frankfurter Hof.
Jeder ist seines Glückes Schmied. Und so sieht es auch aus: reichlich behämmert. Beim Zimmern unseres Glücks hauen wir uns oft genug mit dem Hammer auf den Daumen. Und dann vergessen wir, darüber zu lachen. Wenn Dr. von Hirschhausen auf der Bühne einen Hausbesuch macht, lässt der Schmerz nach.
Dr. med. Eckart von Hirschhausen, der Glücksbringer unter den Kabarettisten, ist wieder da, mit neuen Wirkstoffen. In seinem Erfolgsprogramm "Sprechstunde" therapierte der Berliner Arzt den Leib, im neuen Programm "Glücksbringer" hilft er der Seele auf die Sprünge.
Stimmt. Mir ging es anschließend wieder viel besser. Sein Humor ist offen, gleichzeitig hintergründig und zum Philosophischen neigend. Er beleuchtet das Alltägliche. Seine Quergedanken erscheinen zunächst oft einfach nur quer, doch dann erkennt man den vorgehaltenen Spiegel. Ich zähle ihn zu den wahren Kabarettisten – sein Abstand zu den sogenannten Comedy-Stars hat nichts mit Glück zu tun sondern mit Engagement, Offenheit und Stellungnahme. Bei ihm geht es um den Inhalt und nicht um den Effekt.
Bereits zum zweiten Mal durfte ich den Doktor erleben, schon sein erstes Programm überzeugte mich. Manuela hatte mich und Freunde damals zu seiner Vorstellung im Unterhaus Mainz geschleppt, weil sie von seiner Performance auf einer Veranstaltung ihres Arbeitgebers mitgerissen worden war.
Ach ja, falls jemand einen Glücksbringer braucht:
Quelle: Dr. Eckart von Hirschhausen
Urheber:
Markus Hauschild