Saftblog geht vom Netz?

Mir scheint, der Deutsche Olympische Sportbund e.V. ist ebenfalls eine…

Mir scheint, der Deutsche Olympische Sportbund e.V. ist ebenfalls eine derjenigen Organisationen zu sein, die alles und jedes Wort kontrollieren wollen. Deswegen wird jetzt das Saftblog anwaltlich angegangen. Und das stößt mir ziemlich übel auf – es wird gek(l)otzt und nicht gekleckert:

Aufgrund der folgenden Weblogeinträge, hatten wir gestern Post von einer Anwaltskanzlei, welche den Deutschen Olympischen Sportbund e.V. vertritt. Gegenstandswert 150.000 Euro.

[…]

Und allerspätestens jetzt sind wir uns ziemlich sicher, daß wir das Saftblog vom Netz nehmen werden.  

[ Zum Saftblog: Rufausbeutung, Urheberrechtsverletzung, Irreführung, Markenrechtsverletzung… ]

Der Eindruck prägt sich mir auf, dass man in Deutschland nicht kommunizieren kann, ohne dass ein mögliches Gerichtsverfahren vor dem Briefkasten lauert.

P.S.: Muss ich jetzt mit einem Schreiben eben jener Anwaltskanzlei rechnen, bloß weil ich meine persönliche Meinung geäußert haben?

P.P.S.: Ist das dieser Deutsche Olypmische Sportbund (ohne e.V. und ohne Anmeldung beim Amtsgericht Frankfurt), erst dieses Jahr gegründet

Technorati Tags: Abmahnung, Saftblog

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.