SAS Forum Deutschland: Tellerrand und Open Space

Auf dem doch deutlich anzug-krawatten- und kostümgeprägten SAS Forum D…

Auf dem doch deutlich anzug-krawatten- und kostümgeprägten SAS Forum Deutschland am 16. und 17. September gab es Ungewohntes: Es wurde über den Tellerrand geschaut und "geopenspact".

Über den Tellerrand geschaut: Learning to change – change to learn: Business und Intelligence im Web 2.0

Lutz Berger (edu-tainment), Steffen Büffel (media-ocean) und ich hielten einen Workshop und ließen die Teilnehmer über den Tellerrand schauen. Meine beiden Parts waren das Intro zum Thema Collaboration und ein Rundumschlag zu Corporate Culture. Unsere Zuschauer waren interessiert, machten sich Notizen, und auch anschließend erhielten wir noch positives Feedback. Das macht Spaß!

Meine begleitenden Folien zur Session liegen auf Slideshare:

Die beiden Videos aus YouTube gibt es direkt kostenlos dazu 

[ Direktlink: Wikis in Plain English ]

[ Direktlink: The Machine is Us/ing Us (Final Version) ]

Open Space

Spaß machte auch der Open Space am Mittwoch (17.07.2008). Durch einen Time Tunnel ging es auf den hell erleuchteten Platz mit Flipcharts und Sitzkartons. Nach einer Einführung ging es los – und die Leute trauten sich sehr schnell. Die Badges mit Namen und Firma waren zurückgeblieben, und es wurde über die Zukunft diskutiert. Die Regeln:

  • Die, die da sind, sind die Richtigen.
  • Alle Meinungen sind gültig.
  • Folgen Sie Ihrem Interesse.
  • Alle Informationen aufschreiben.
  • Zeiten einhalten.

Impressionen vom Open Space

[ Direktlink: First Impressions Open Space von edu.punk TV ]

Und von mir die Zusammenfassung unseres Themenkomplexes "Berufliches Leben vs. Privates Leben":

[ Direktlink: Teilnehmer Feedback Nr. 1 von edu.punk TV ]

Weitere Videos und Informationen in der Nachbereitung gibt es auf dem

SAS Forum Blog

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.