Gestern nachmittag berichtete mir ein Besucher, dass nur wenige Meter von unserem Zuhause vor der Olbornhalle (unsere Turn- und Gemeinschaftshalle in Schwabenheim) ein Polizeiaufgebot sei. Schäuble komme ja am Abend, sagte mein Gast. Tatsächlich, das wäre mir fast entgangen. Andererseits – entgangen ist mir wohl nichts.
Ich hörte auch einmal einen Hubschrauber über unserem Dach kreisen und war nahezu euphorisch ob der kommenden Großveranstaltung. Gegen 17:40 Uhr gingen die allerbeste aller Ehefrauen und ich in Richtung Olbornhalle in Erwartung der Menschenmassen und der Demo. Tatsächlich stellten die etwa 30 Polizisten den größten Anteil der Menschen rund um die Halle. Vereinzelte Neugierige und Organisatoren (der CDU vermutlich) standen herum. Ein paar Transparente standen in einer Ecke noch zusammengerollt.
Wir entschieden uns für einen kurzen Spaziergang in Richtung Elsheim und kamen nach 18:00 Uhr wieder zurück. Jetzt war ein gemeinsamer Stand der Grünen und der Piratenpartei aufgebaut. Die Demonstranten (etwa 20) standen an ihrem Stand oder woanders. Ein paar Schaulustige mehr aus Schwabenheim hatten sich versammelt. So nach und nach trafen dann auch Teilnehmer für die CDU-Veranstaltung mit ihrem Auto ein.
Irgendwie war ziemlich "tote Hose". Ich war versucht, noch länger zu bleiben, auf Schäuble zu warten und auch in die Halle zu gehen. Alle standen ziemlich lustlos herum, nur die Demonstranten versuchten gelegentlich mit Sprechchören Stimmung zu erzeugen. Da die Veranstaltung mich kurzfristig erwischt hatte und ich noch den letzten Abend mit meiner Frau vor ihrem Urlaub genießen wollte, habe ich mich für Privat vor Politik entschieden (Schande über mich). Nach 3 Minuten Fußweg war ich gegen 18:25 Uhr wieder zuhause.
Schäuble hat die Demonstranten wahrgenommen, er hat sein Programm von der Sicherheit abgespult, und mit Sicherheit hatte sich die CDU mehr von der Veranstaltung erhofft. So interpretiere ich meine Wahrnehmung und den Bericht im Main Rheiner: "Staat muss Bürger schützen".
Rund 600 Stühle hatten die Veranstalter gestellt, zirka 400 waren besetzt, als Schäuble pünktlich gegen 18.30 Uhr eintraf. Alle warteten gespannt, was der Bundesinnenminister zu sagen hatte, den seine Zuhörer mit anhaltendem Applaus in Rheinhessen willkommen hießen. Die Begrüßung hatte die Bundestagsabgeordnete Ute Granold übernommen, und Kerstin Saala, Vorsitzende des Gemeindeverbands Gau-Algesheim, ließ die Geschichte der Region kurz Revue passieren. Auch die Mainzer CDU-Chefin Dr. Andrea Litzenburger saß in Schwabenheim auf dem Podium, genauso wie Thomas Günther, Vorsitzender der CDU Mainz-Bingen.
Ein Drittel der Stühle blieb leer, allgemeines Bla-Bla, es waren welche von der CDU da. Ich hoffe, das nächste Mal bin ich besser vorbereitet und motiviert.
Zumindest einer fand das alles sehr interessant und schnüffelte überall herum: