Skype-Kontakte in Lync hinzufügen (Office 365)

Seit ein paar Wochen können Benutzer von Microsoft Lync und Skype-Nutzer miteinander telefonieren. Ich zeige Ihnen die Fallstricke bei Office 365 Small Business Premium und die Lösung, wie es geht.

Zwischen Lync und Skype telefonieren
Zwischen Lync und Skype telefonieren

Im Frühjahr gab Microsoft die Verküpfung ihres Communication-Servers Lync mit Skype bekannt. Lync-Benutzer und Skype-Benutzer können jetzt miteinander chatten und telefonieren. Es gibt jedoch ein paar Fallstricke, besonders bei Office 365 Small Business Premium. Ich zeige Ihnen, wie es geht.

Quer verstreut übers Netz bei Skype und Microsoft gibt es Artikel und Wikiseiten und alles Mögliche. Doch so richtig einfach ist es doch nicht. Aber Microsoft hat angekündigt, die Verknüpfung zwischen Officewelt und Consumerwelt voranzutreiben. Auch Videokonferenzen sollen hinzukommen. Nach meinen Recherchen habe ich es endlich hinbekommen und konnte zumindest mit mir selbst telefonieren :-)

Office 365 Administration

In der Office Administration muss der Administrator die externe Kommunikation freigeben. Zunächst gehen Sie über den „Organisation verwalten“ in die Diensteinstellungen:

Organisation verwalten (Office 365)
Organisation verwalten (Office 365)

Dort aktivieren Sie unter „Instant Messaging, Besprechungen und Konferenzen“ die externe Kommunikation für Ihre Benutzer:

Diensteinstellungen: Externe Kommunikation auf EIN (Office 365)
Diensteinstellungen: Externe Kommunikation auf EIN (Office 365)

Lync (Windows)

In Lync können jetzt die Benutzer einen Skype-Kontakt (d.h. externen Kontakt außerhalb der eigenen Organisation) hinzufügen:

Skype-Kontakt in Lync hinzufügen
Skype-Kontakt in Lync hinzufügen

Wichtig: Dort müssen Sie die Microsoft-ID des Skype-Kontaktes verwenden! Eine Skype-ID (z.B. „frank.hamm“) reicht nicht aus. Sie müssen die Microsoft-ID (früher: Live-ID) verwenden.

Der nächste Fallstrick: Das ist eine Email, die leider so nicht von Lync anerkannt wird. Sie müssen die Email in einer speziellen Syntax angeben (wenn es keine outlook.com)-Adresse ist. Anstelle von beispielsweise „vorname.name@domain.tld“ müssen Sie dann angeben „vorname.name(domain.tld)@msn.com„. Sie fügen also ihre Email-Domain in Klammern hinter ihren Namen hinzu und erweitern die Adresse um „msn.com“:

Skype-Kontakt in Lync: name(domain.tld)@msn.com
Skype-Kontakt in Lync: name(domain.tld)@msn.com

Der Skype-Kontakt muss die Anfrage bestätigen. Den umgekehrten Weg habe ich noch nicht hinbekommen (d.h. Skype Kontaktanfrage an Lync-User stellen). Möglicherweise braucht es aber auch eine gewisse Zeit, bis das Skype-Verzeichnis neue Lync-User mit aufgenommen hat. Das Profilfoto wird leider nicht übertragen.

Nach der Kontaktaufnahme sehen beide die Präsenzanzeige des anderen, können chatten und VoIPen (Internettelefonie):

Chatten und telefonieren zwischen Lync und Skype
Chatten und telefonieren zwischen Lync und Skype

Für alle Fälle:

Haben Sie Erfahrungen mit der Verknüpfung von Skype und Lync?

 

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.