So geht der Gastzugriff in Microsoft Teams (Office 365) – mit Tücke

Microsoft Teams ist die Top-App von Microsofts Office 365 für Chat, Anruf, Konferenz, Dateien, Planungen in Gruppen und Teams, egal ob für Organisationseinheiten wie Abteilungen, für Projektteams, für Communities of Practice oder für Communities of Interest. Jetzt kann jeder Benutzer mit einer beliebigen privaten oder geschäftlichen E-Mail-Adresse als Gast in einem Team teilnehmen.

Microsoft Teams ist die Top-App von Microsofts Office 365 für Chat, Anruf, Konferenz, Dateien, Planungen in Gruppen und Teams, egal ob für Organisationseinheiten wie Abteilungen, für Projektteams, für Communities of Practice oder für Communities of Interest. Jetzt kann jeder Benutzer mit einer beliebigen privaten oder geschäftlichen E-Mail-Adresse als Gast in einem Team teilnehmen.

Theoretisch zumindest. Wer Office 365 kennt, es mit seinem Gastzugriff aufruft, und sich dann über einen DNS-Eintrag zum Administrator macht, der knippst die Gastzugänge von Benutzern aus seiner Domain aus. Übrig bleibt anscheinend zunächst nur die Möglichkeit, eine „Office 365“-Lizenz zu kaufen. Das zumindest vermittelt mir meine Erfahrung beim Testen des Microsoft Teams Gastzugangs.

Microsoft Teams Gastzugang für alle

Seit geraumer Zeit habe ich ein „Office 365 Business Premium“-Abonnement. Microsoft Teams ist eine gute Lösung für Kommunikation und Kollaboration in Teams, jedoch ging dies bislang nur mit einem Microsoft-Account (Privataccount, früher Microsoft Live) oder einem Geschäfts-, Schul- oder Unikonto von Microsoft (im wesentlichen Office 365). Für mich als Selbstständigen war daher bislang Microsoft Teams keine akzeptable Lösung zur Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern. Dementsprechend erwartete ich hoffnungsvoll den „Gastzugriff in Microsoft Teams“ für Office 365 Business Premium:

Gastzugriff in Microsoft Teams ermöglicht Teams in Ihrer Organisation, mit Personen außerhalb Ihrer Organisation zusammenzuarbeiten, indem ihnen Zugriff auf Teams und Kanäle gewährt wird.

Jeder Benutzer mit einer Business „oder“ Consumer e-Mail-Konto, wie Outlook, Google Mail oder andere, kann als Gast in Teams vollen Zugriff auf Team Chats, Besprechungen und Dateien teilnehmen.

Gastzugriff ist in allen Office 365 Business Premium-, Office 365 Enterprise- und Office 365 Education-Abonnements enthalten. Eine zusätzliche Office 365-Lizenz ist nicht erforderlich.

Am 28. Februar endlich informierte mich das Office 365 Admin Center über den Rollout des Gastzugriffes:

We’re excited to bring you one of the most-requested features since Microsoft Teams launched. We’re enhancing guest access in Microsoft Teams with support for consumer email accounts starting next week. With this addition, your users will be able to add anyone with an email address and a Microsoft account as a guest in Microsoft Teams. This feature will be rolling out default off, unless you have previously enabled it.

We’ll begin rolling this feature out next week, and we anticipate rollout completion by the end of March.

So funktionert der Microsoft Teams Gastzugang

Heute prüfte ich, ob der Rollout mich erwisch hatte und versuchte einen Gast in ein Team hinzuzufügen. Dafür verwendete ich eine meiner E-Mail-Adressen in einer meiner eigenen Domains. Diese E-Mail-Adresse hatte ich bislang nicht mit Microsoft oder einer seiner Dienste verwendet.

Zunächst fügte ich diese E-Mailadresse in mein Team „Gäste“ hinzu (im folgenden nenne ich das neue Mitglied „Frank at Work“). Wie bisher auch erfolgte eine Prüfung, ob die E-Mail-Adresse als Account bei Microsoft bereits exisitert. Anders als bisher jedoch konnte ich dann diese E-Mail-Adresse als Gast hinzufügen.

Microsoft Teams Gastzugang (1): Gast hinzufügen

Microsoft Teams Gastzugang (2): Emailadresse eingeben

Als nächstes erhielt „Frank at Work“ eine E-Mail mit einem Link, um Microsoft Teams zu öffnen.

Microsoft Teams Gastzugang (3): Gast erhält Email mit Link

Microsoft Teams Gastzugang (4): Welcome to Frank Hamm KuK

Microsoft Teams Gastzugang (5): Passwort im Browser vergeben

Microsoft Teams Gastzugang (6): Verifizierung mit Code

Auch hier wieder die E-Mail auf Englisch. Für die Verifizierung gab es keinen Link, der Code musste über die Zwischenablage (immerhin) kopiert und im Browser eingefügt werden. Ich frage mich, was ich hätte machen sollen, wenn ich das Browserfenster geschlossen hätte.

Microsoft Teams Gastzugang (7): Email mit Code

Microsoft Teams Gastzugang (8): Code im Browser eingeben

Danach ging es weiter zu Microsoft Teams und ein paar Begrüßungskacheln.

Microsoft Teams Gastzugang (9): Angemeldet bleiben?

Microsoft Teams Gastzugang (10): Teams wird gestartet

Microsoft Teams Gastzugang (12): Los geht's

Und dann war ich als Gast „Frank at Work“ im Team „Gäste“

Microsoft Teams Gastzugang (13): Drin in Teams als Gast

So weit, so gut.

Wo wird ein Gast-Account für Microsoft Teams angelegt?

Ich fragte mich, wo der Account bei Microsoft angelegt wurde. Schließlich gab ich ein Passwort an. Ich konnte mich nicht mit ihm als normalem Privatkonto bei Microsoft anmelden (https://login.live.com).

Microsoft Teams Gastzugang (14): Kein Microsoft-Account!

Kaum öffnete ich jedoch das Admin Center von Office 365 (https://portal.office.com/), so fragte mich Office 365, ob ich Administrator für die Domain meiner E-Mail-Adresse werden wolle (für Office 365). Nachdem ich in der DNS-Verwaltung für die Domain einen TXT-Eintrag hinzgefügt hatte, war ich Administrator und wurde ich ins Admin Center geleitet.

Microsoft Teams Gastzugang (15): Office 365 Unternehmens-Account - Admin werden!

Microsoft Teams Gastzugang (16): Domain-Verifizierung mit TXT-Eintrag

Offensichtlich war und bin ich jetzt Adminstrator eines „Office 365 Tenants“ und habe darin ein Produkt „Rechteverwaltung – Ad-hoc“ mit einer aktiven Lizenz – mit weiteren 49.999 verfügbaren Lizenzen.

Microsoft Teams Gastzugang (17): Administrator für Office 365

Microsoft Teams Gastzugang (19): Office 365 Lizenzkauf :-)

Ich stöberte noch etwas herum, änderte jedoch nirgendwo etwas. Irgendwann schloss ich das Browserfenster und auch den Browser. Etwas später wollte ich als „Frank at Work“ noch ein paar Dinge in Microsoft Teams ausprobieren. Ich öffnete im Microsoft Teams im Browser (https://teams.microsoft.com) und meldete mich mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort von „Frank at Work“ an. Nach ein paar Augenblicken erhielt ich im Browser folgende Aufforderung:

Aktualisieren Sie Ihr Office 365-Abonnement, um Microsoft Teams zu erhalten.

Microsoft Teams Gastzugang (20): Einmal Adminstrator - kein Teams mehr

Seitdem habe ich mehrmals versucht, als „Frank at Work“ wieder in Microsoft Teams zu gelangen, inklusive in einem neuen privaten Browserfenster und einer Browserinstanz mit komplett gelöschten Daten (Chronik, Cookies etc.). Es gelingt mir einfach nicht, als „Frank at Work“ mich in Microsoft Teams anzumelden. Ins Office 365 Admin Center komme ich weiterhin. Ich bin schließlich jetzt Adminstrator und kein Gast mehr.

Fazit

Auf den ersten Blick scheint der Gastzugang für Microsoft Teams zu funktionieren. Was mich stört, ist das Gemenge aus deutschsprachiger und englischsprachiger Oberfläche und entsprechend sprachlich gemischten E-Mails. Außerdem wird bei Anmeldung als Gast nicht vermittelt, was das da ein Geschäftskonto angelegt wird. Im Hintergrund, praktisch unsichtbar für den Benutzer, wird ein Microsoft-Geschäftskonto in Office 365 angelegt. Ich hätte ein normales Microsoft-Konto und eine Information darüber bevorzugt.

Was ich mich so am Schluss frage: Wieso gibt es beim ersten Anmelden einen Disclaimer:

The website you are attempting to access is not under Microsoft’s control.

Wer kontrolliert wirklich Microsoft Teams?

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.

4 Gedanken zu „So geht der Gastzugriff in Microsoft Teams (Office 365) – mit Tücke“

  1. Hallo Frank! Danke für deinen Beitrag. Gibt es mittlerweile schon Neuigkeiten zum Gastzugang? Funktioniert er mittlerweile? Das ist für mich auch ein essentielles Feature. Danke!

    1. Hallo Daniel, mittlerweile scheint das recht gut zu funktionieren. Mit dem Gast-Account komme ich wieder in Teams rein. Auch habe ich selbst Teams in Teams, wo ich Kunden einen Gastzugang gewährt habe. Ich würde mir einfach mal einen oder zwei Accounts mit monatlicher Zahlung für ein paar Wochen abonnieren und dann damit die gewünschten Funktionen testen.

  2. Hallo Frank. Wir versuchen in unserer Organisation gerade den Gastzugang zu aktivieren, aber irgendwie scheint es uns nicht möglich wirklich einen Gast hinzuzufügen. Dauert es bis die Funktion „freigeschaltet“ wird?

    1. Hallo Matthias, das erstmalige Freischalten der Funktion im Teams-Adminbereich kann einige Minuten dauern (zumindest hat es bei mir bisher keine Stunden gedauert). Anschließend werden Einladungen aber schnell aktiviert. Wenn ich also einen Gast zu einem Team hinzufüge, geht innerhalb weniger Minuten (max 5 oder 10) eine E-Mail raus, und der Gast kann sich registrieren. Viele Grüße, Frank

Kommentare sind geschlossen.