In den letzten Wochen kam schon einmal der eine oder andere Tweet von mir mit Inhalten zu Hawaii. Eine der wichtigsten Erkenntnisse, die ich aus den Urlaubsvorbereitungen gewonnen habe, lautet: Gedruckte Reiseführer sind zum Sterben verurteilt.
Nahezu die gesamte Urlaubsvorbereitung lief übers Netz:
We ordered an updated travel guide on Amazon but honestly I don’t think we’ll need it. I subscribed to blogs, followed people on Twitter, became a Fan of Facebook pages and read, read, read. I followed a mess of links to sites like Honolulu on Metromix or Center’d. I started to retweet and to @ people on Twitter, to comment on blogs and on Facebook. I joined conversation.
[ Hawaii 2010 – The Power of Social Media ]
Vor Ort ist ein gedrucktes Buch schon praktisch. Aber gerade in Hawaii werden wir oft auf das iPhone und das MacBook zurückgreifen können. Überhaupt ist Social Media in
Hawaii sowas von hipp und angekommen. Viele Restaurantchefs und Chefköche twittern. Die Chefköche von Hawaii haben eine iPhone-Anwendung herausgebracht, die ständig erweitert wird: What Chefs Eat. Das Maui Visitor Bureau fährt gerade eine Social Media Kampagne. Blogger und
Podcaster werden dafür bezahlt, dass sie über Events berichten und dann
im Visit Maui Blog
schreiben und podcasten
In March 2010, the Maui Visitors Bureau made a bold decision to invite a
new media team (aka bloggers and podcasters) to join their traditional
spring press trip. This blog is the starting point for those activities
and is Maui nui’s way of engaging in a more casual and personal
conversation about what it is like to visit Maui. Whether you are a
kamaʻāina (resident) or a malihini (visitor), we welcome you to add your
comments and connect with us across the web.
Alles sauber abgegrenzt mit Disclosure. Dafür
ist ein ganzes Team schon einmal ein paar Tage im Ritz
Carlton, Kapalua.
Das Merrie Monarch Festival, das diese Woche stattfindet, hat neben der Website eine Facebook Page. Die Wettbewerbe werden von K5 nicht nur im Fernsehen gesendet sondern auch ab morgen früh (CEST) live gestreamt. Auf Facebook und Twitter wird miteinander darüber geredet. Auf YouTube stehen haufenweise Videos zum Merrie Monarch Festival. und dieses Jahr werden es noch einige mehr werden.
Für jede größere Veranstaltung gibt es eine Facebook-Page und meistens einen
Twitter-Account. Ich habe (natürlich) auch meinen speziellen
Twitteraccount @hawaiitwentyten und
ein extra Tumblog.
Mitte Mai werde ich dann beim Treffen des Social Media Club Hawaii in
Honolulu sein.
iPhone und MacBook reichen mir für Hawaii vollkommen aus. Irgendwann müssen die Verlage damit rechnen, dass sie keine klassischen Reisebücher als Buch verkaufen werden können. Mit dem iPad oder vergleichbaren Geräten wird der Trend noch verstärkt. Bei meinem nächsten größeren Urlaub möchte ich ein solches Gerät mit einem guten großen Display und vielen Offline-Inhalten mitnehmen. Doch die Vorbereitung wird dann bereits vollkommen online stattgefunden haben.
Aber so, wie Social Media jetzt in Hawaii verbreitet ist, wird Social Media für immer mehr Belange auch in immer mehr Gegenden zum Alltag werden. So, wie es jetzt schon für uns in Hawaii sein wird.
On April 23 we will arrive in Honolulu Airport. Our (social)
adventure in paradise will begin. We will take a lot of pictures and
some videos. We will twitter and we will blog. And we hope to meet a lot
of people of Hawaii IRL. Social Media can’t replace real life but it
can enrich your life and can provide you with a feeling of those people
you meet on Twitter, Facebook etc. And sometimes people in social media
even may be closer than they appear.We already feel the spirit of
Aloha.
Aloha und Mahalo
Hallo Frank,
Danke fuer die Hawaii Artikel aus dem April. Sie haben mich daran erinnert, dass ich bei frueheren Besuchen dort nie mich um die Social Media Szene gekuemmert habe. Das habe ich diesmal nachgeholt und habe dort hoch kompoetente und engagierte Menschen gefunden. Mit Roxanny Darling und Rob Berthof haben wir auch ein Gespraech gefuehrt. Nachzulesen hier:
http://www.siliconvalleyblog.de/blog/2010/12/27/social-media-seo-im-paradies/
Gruss
Frank
Schön, dass Du @Roxanne und @Rob auf Hawaii getroffen hast! Die ganze Gemeinde auf Hawaii ist dermaßen aktiv, dass ich mich immer wieder freue noch mit ihnen in Kontakt zu sein.
Ich bin schon ganz wild, wieder hin zu fliegen. Vielleicht klappt es sogar schon im Frühjahr.. :-)