Social Media Newsroom – eine Liste

Auf Diigo, einem Social Bookmark-Dienst, pflege ich eine Liste für Bei…

Auf Diigo, einem Social Bookmark-Dienst, pflege ich eine Liste für Beispiele eines Social Media Newsroom. Viele der Beispiele habe ich vom PR-Blogger Klaus Eck übernommen:

Viele Unternehmen öffnen sich online ihren Kunden. Das machen einige Organisationen durch ihre Social Media Newsrooms (oder Social Media Releases) deutlich. Der alte Presseraum auf einer Website hat längst ausgedient und ist wenig serviceorientiert gewesen. An die Stelle statischer Inhalte treten längst RSS-Feeds und multimediale Inhalte, die zudem auf den Dialog mit den Stakeholdern setzen. Für Kunden, Blogger und Journalisten bietet ein solcher PR 2.0-Raum vielfältige Informationen. Neben Medien wie (möglichst lizenzfreie) Fotos, Podcasts, Slideshares und Videos zeigen immer mehr Unternehmen auch ihre Engagements auf den verschiedensten Portalen.

[ 21 Beispiele für den Social Media Newsroom ]

Meine Diigo-Liste „Social Media Newsrooms“ hat mittlerweile 43 Einträge. Heute gab es drei Neuzugänge:


Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.