Die Agentur Ahead of Time erklärt in einem Artikel den Social Media Newsroom und nimmt als Fallbeispiel den Newsroom von Simyo. In der gut gemachten Grafik geht es um Reichweite, doch im Text kommt ein wichtiges Element zur Sprache, der Dialog:
Der Social Media Newsroom spricht Journalisten wie andere Multiplikatoren gleichermaßen an. Das System ermöglicht den schnellen Kontakt für einen Dialog (Twitter, Facebook, XING, etc.) und regt Online-Diskussionen auf anderen Plattformen (Facebook, Twitter, Blogs etc.) an. Ein Social Media Newsroom nutzt Real-Time-Elemente (Livestreaming auf Basis von Twitter oder Friendfeed) und erleichtert die Vernetzung mit den Ansprechpartnern im Unternehmen.
[ Hervorhebungen von mir ]
Ahead of Time geht textlich zunächst kurz und knackig auf das Fallbeispiel Simyo ein und zeigt dann ein Video, in dem der Newsroom erläutert wird, sowie einen Screenshot:
Screenshot Simyo Newsroom (von mir):
Social?
Beim Simyo Newsroom fällt mir positiv auf, dass dieser Newsroom im Gegensatz zu den meisten anderen Newsrooms nicht nur Social Media-Quellen zeigt und darauf verlinkt. Dieser Newsroom ist selbst „social“, denn die Pressemeldungen können kommentiert werden:
[ Beispiel Pressemeldung „simyo Micro-SIM Kartentausch ab sofort kostenlos“ ]
Ob bei einer Pressemeldung tatsächlich kommentiert wird – insbesondere von Journalisten – sei dahingestellt, doch das Angebot dafür ist da. Das finde ich gut ;-)
Kommentare sind geschlossen.