Social Media Newsroom-Zugänge: Adobe, Vapiano, SEB

Meine Liste der Social Media Newsrooms hat ein paar Zugänge. Zuletzt h…

Meine Liste der Social Media Newsrooms hat ein paar Zugänge. Zuletzt hatte ich die Pflege etwas vernachlässigt, insbesondere ein längerer Hawaii-Urlaub ist daran „schuld“ :-). Um so mehr habe ich mich über einen Hinweis von Stephan Fink auf den Adobe Newsroom (online seit 1. Juni, von Fink & Fuchs Public Relations) gefreut:

Neben Meldungen, Veranstaltungshinweisen, Videos oder Twitter-Posts bietet der Newsroom einen kompletten Überblick über die wichtigsten Websites und Blogs von Adobe. Weiterhin kann der Besucher direkt auf die deutschen Social-Media-Angebote des Software-Herstellers bei Twitter, Facebook und Youtube zugreifen.

[ Social Media Newsroom von Adobe ]

Adobe Newsroom

Der Newsroom bietet:

  • News
  • Über die Navigation können Inhalte für verschiedene Zielgruppen ausgewählt werden
  • Bei den Zielgruppen gibt es eingebettete Videos
  • Links zu Social Media-Accounts (YouTube, Twitter, ..)
  • Die aktuellen Tweets des deutschen PR-Accounts von Adobe werden eingeblendet
  • Listen zu Adobe Sites, Adobe Blogs und Events
  • Bei jeder Nachricht ein Social Bookmarking-Widget (z.B. Facebook, Delicious)
  • Keine Kommentarmöglichkeit, aber bei den vielen Blogs ist es nicht unbedingt nötig
  • Tag Cloud
  • Kontaktseite

Kontaktseite:

Die Kontaktseite ist
klassisch mit Telefonnummern und E-Mail-Adressen versehen bieten die Namen der Pressekontakte. Zwei Vorschläge:

  • Anstelle „Presse“ würde
    ich „Medien“ schreiben, das klingt für mich zeitgemäßer.
  • Ich wünschte mir ein Bild der Kontaktpersonen (oder einen Link auf XING, Linkedin etc.). Gerade
    gesehen: Auf der About-Seite sind
    Profilbilder von Personen (z.B. Stefan Weigl, der auch auf der Kontaktseite steht). Da wäre es konsequent, die Profilbilder auch auf der Kontaktseite zu verwenden.

Bilder:

Es gibt einen Link zu Bildern in der Liste der Adobe-Sites. Den habe ich fast übersehen, als ich nach Bildern gesucht habe. Besser gefiele es mir, die letzten drei oder vier Bilder in der Seitennavigation direkt einzublenden und auf die Seite zu verlinken. Noch besser: Die Bilder auf Flickr ablegen.

Weiterer Zugang: Vapiano

Ein weiterer Zugang (bereits im April) in der Newsroomliste ist der Vapiano Newsroom. Er ist verständlicherweise nicht so umfrangreich wie der von Adobe, er bleibt aber dadurch übersichtlich und bietet wesentliche Informationen inklusive lokalen Nachrichten aus den Restaurants.

Vapiano Newsroom

Dieser Newsroom bietet:

  • Karte mit den Vapiano-Lokationen
  • Tag Cloud
  • Kontaktdaten inkl. Links auf XING-Profil
  • Neueste Flickr-Bilder und YouTube-Videos

Der Newsroom ist „made by achtung!

Weiterer Zugang: SEB

Die SEB hat ebenfalls einen Social Media Newsroom, den sie in englisch und schwedisch anbietet.

SEB - Social Media Newsroom

  • News, Pressemeldungen (werden nur als Text aufgerufen ohne Navigation) und Twitter (die Tweets eines Bankaccounts aber auch zwei einzelner Mitarbeiter, das gefällt mir)
  • Tag Cloud
  • Präsentationen (Slideshare)
  • Videos (YouTube)
  • Kontakte – auch klassich mit Telefon und E-Mailadresse. Ein Pressefoto zu jedem Kontakt kann über einen Link aufgerufen werden. Warum also nicht gleich das Gesicht zum Namen zeigen?
  • Reports und Dokumente (Scribd)
  • Bilder (Flickr)
  • Newsmap – eine Goolgekarte, auf denen die News eingeblendet werden, cool ;-)

SEB - Social Media Newsroom News Map

Die Bilder, Videos etc. gehen als Layer über der Seite auf. Es wird also nicht nur zu den entsprechenden Accounts verlinkt. Das ist gut, aber die letzten drei oder vier Bilder bzw. Videos würde ich gerne direkt auf der Seite sehen.

Fazit

Bei allen drei Newsrooms würde ich zwar das eine oder andere ändern, aber alle gefallen mir gut. Es gibt nicht den Social Media Newsroom, der für alle Unternehmen richtig und gut ist. Vielleicht gibt es beipielsweise Gründe, warum bei bestimmten Newsrooms die letzten Bilder nicht auf der Seite eingeblendet werden und auch nicht auf Flickr abgelegt werden. Die kenne ich aus der Distanz nicht. Der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler ;-)

Slideshow

Wer ein bisschen stöbern möchte, der kann sich die Social
Media Newsroom-Liste
auch als Slideshow betrachten:

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.