Die Sonne hat ihr Minimum erreicht, es sind derzeit keine Sonnenflecken sichtbar.
Physiker sagen, dies sei ein Zeichen für das Erreichen eines solaren Minimums. Bereits Galileo beobachtete Sonnenflecken und stellte fest, dass sie wandern – ein klares Zeichen dafür, dass die Sonne sich dreht. Im Laufe der Jahrhunderte wurde beobachtet, dass die Anzahl der Sonnenflecken sich in einem Auf und Ab ändert.
Ein solcher Zyklus dauert jeweils 11 Jahre, und dieses Jahr ist das "maximale" Minumum erreicht: Kein einziger Sonnenflecken ist zu sehen; es kann also nur noch aufwärts gehen.
"Sonnenflecken sind große Magnetismus-Inseln. Sie erscheinen, wenn magnetische Kraftfelder durch die Oberfläche stoßen. Dadurch wird der Hitzefluß blockiert und die Oberfläche eines Sonnenflecken ist kühler, weniger hell als das umgebende Inferno."
[ übersetzter, zusammengefaßter Teil des Artikels bei SCIENCE@NASA ]