Spectavola kommt 2007 doch nach Mainz

(Update: Spectavola Premiere 2007 – fantastischer Abend in Mainz)Die D…

Spectavola 2007/2008(Update: Spectavola Premiere 2007 – fantastischer Abend in Mainz)

Die Dinner-Show Spectavola wird vom 21. November 2007 bis zum 26. Januar 2008 in Mainz auf dem Rathausplateau (Yahoo! Maps) in einem eigens aufgebauten Zelt ihr Gastspiel geben. Am 28. Oktober vergangenen Jahres waren die allerbeste aller Ehefrauen und ich bei dem Event, und Spectavola hatte uns vom Hocker gehauen. Ein Auszug aus meinem Bericht vom letzten Jahr:

Spectavola ist ein etwa vierstündges Varietéprogramm mit Showband, Showbalett, Akrobatik und Magie, das von einem Vier-Gänge-Menü begleitet wird. 

[…] 

Die Tische stehen weit genug auseinander, so dass immer ein Durchgang gewährt ist. Die Platzgröße je Person ist begrenzt aber ausreichend. Das Programm? Am Anfang dachten wir noch: Ach, ist ja etwas kitschig, jetzt kommt ja das ZDF-Fernsehballett. Aber es wurde zunehmend besser. Vielleicht nicht so spektakulär wie im Tigerpalast, aber insgesamt harmonischer und wunderbar in den Ablauf eingepasst. Ein paar Höhepunkte:

  • Das Show-Ballet ist total fit und sehr gut
  • Der Jongleur Dino Lampa hat eine sehr lustige und mitreißende Art.
  • Der Moderator Bert Rex ist zunächst ruhig und gelassen, doch schnell funkelt ein Schelm aus seinen Augen. Und der Schelm wird immer größer und schneller. Bitte mal auf Bumerang-Karte und Schlou-Moschen achten…

[…] 

Für uns war es ein wundervoller Abend, der uns viel Vergnügen bereitet und vom Hocker gehauen hat.

Leider sind die Preise angestiegen. Betrugen die Preise im vergangenen Jahr für einen Wochentag je nach Kategorie noch zwischen 75 und 95 Euro, so liegen die Preise dieses Jahr dafür zwischen 90 und 110 Euro. Am Wochenende sind es dann zwischen 100 und 120 Euro. Immerhin gibt es 10% Rabatt mit der ABOplus-Card (bei telefonischer Buchung).

Die kompletten Einnahmen der Cerberus Benefiz-Gala am 7.  Dezember 2007 fließen dem gemeinnützigen Verein "Round Table Children’s Wish" zugute.

Auch dieses Jahr wird Michelin-Sterne-Koch Klaus Heidel das Vier-Gänge-Menü zubereiten – aufgrund meiner Erfahrung eine gute Wahl. Ebenfalls mit in der Küche ist Andreas Gaul mit seinem erfahrenen Serviceteam. Das Menü:

  • Vorspeise: Carpaccio vom schottischen Lachs mit Ruccola-Mousseline und Basilikum-Pesto
  • Zwischengang: Cappuccino vom Muskatkürbis mit Ingwer und gebackener Enten-Praline
  • Hauptgang: Kalbsrücken, im Kräuter-Crêpe gegart, auf Rahmwirsing mit Apfel-Calvados-Sauce
  • Dessert: Mango-Mousse im Schokoladenzaun mit flambierten Cassis-Zwetschgen und Kaffee-Eis 

Zunächst hatte es so ausgesehen, als ob Spectavola dieses Jahr in Heidelberg ("Spectavola kommt nach Heidelberg") sein werde, aber es hat sich doch noch zum Guten zu Mainz gewendet :-)

Offensichtlich wird ein Web-Monitoring vorgenommen, denn ich erhielt per Email den freundlichen Hinweis, dass Spectavola nach Mainz kommt. Vielleicht kommen auch wir nach Mainz auf den Rathausplatz ;-)

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.