Vor zwei Wochen kamen wir von San Francisco zurück, und der Alltag hat uns wieder. In den nächsten Tagen werde ich in der Reihe Stadrallye 2007 noch die restlichen 4 Tage beschreiben und illustrieren.
Am Dienstag, 25. September, machten wir vom Golden Gate / Marin Heads einen kurzen Abstecher zur NIKE Missile Site.
Für mich war dies eine Reise in die Vergangenheit. Ich war von 1980 bis
1988 in der Bundeswehr und zuletzt als Battery Control Officer (BCO)
verantwortlicher Einsatzoffizier für eine Batterie Nike Hercules, eine Version der Nike Rakete:
Für drei Jahrzehnte stellte die Nike Hercules (Projektname MIM14) das Rückgrat der NATO-Luftverteidigung dar. Nachdem sie für die US Army und US Air Force entwickelt worden war, wurde sie ab etwa 1960 in großer Zahl an die Armeen der verbündeten Staaten ausgeliefert, so auch an die Bundeswehr.
Unser Auftrag war die Bekämpfung angreifender Flugzeuge in mittleren
bis großen Höhen (bis ca. 40 Kilometer). Ich bin froh, dass zu meiner Zeit die Raketen keine Nuklearsprengköpfen mehr hatten und dass ich nie im
wirklichen Einsatz auf den Abschußknopf drücken musste.
Aber alleine
schon die Situationen, in denen mal wieder vermutlich eine MiG-25 an der IGB (Inner German border)
entlangflog, dabei durchaus auch schon mal der BRD näher als der DDR
war und wir sie mit unseren Radargeräten im Rahmen der Natokette
verfolgten: Das jagt mir auch jetzt noch einen Schauer über den Rücken.
Meine Bundeswehrzeit ist ein wesentlicher Teil meiner Vergangenheit. Ich denke immer mit gemischten Gefühlen daran zurück. Kalter Krieg, Hochrüstung, Hierarchien. Aber in meiner persönlichen Laufbahn hatte ich auch sehr viele positive Erlebnisse (ja, auch die Ostermärsche vor unserer Stellung sehe ich positiv) und vor allem eines: Sehr viel Glück mit meinen Vorgesetzten und meinen Untergebenen – vielen Dank!
Gerade aufgrund der Stationierung der Pershing II, der Ostermärsche und der Abrüstung aufgrund des INF-Vertrages sehe ich die lauten und aggressiven Töne von Herrn Putin – der jetzt die Kündigung des INF-Vertrages androht – äußerst kritisch. Gerade auch, weil das überhaupt nicht zur Absicht und zur Tonalität des Petersburger Dialogs vom Deutsch-Russischen Forum in Wiesbaden an diesem Wochenende passt.

Leider war die Missile Site geschlossen. Es gibt aber Bilder in einem Flickr Album von Dawn Endico: Flickr Photoset: Nike Site SF-88L
Und ein kleines Video, vom Zaun aus gedreht, mit kurzen Erläuterungen:
Link: sevenload.com