Vor fast genau 40 Jahren, am 9. September 1966, flog die USS Enterprise (NCC 1701) das erste Mal im amerikanischen Fernsehen ihren Star Trek ("Sternenreise") in unendliche Weiten. Zunächst sehr, sehr … erfolglos. Doch die sich entwickelnde Fangemeinde schaffte es nach der zweiten Staffel mit Protestbriefen, dass die Enterprise weiter flog und flog und flog und heute noch (derzeit nur als Wiederholung) fliegt.
Im Netz gibt es eine nahezu unendliche Anzahl von Seiten zu Star Trek. Yahoo gibt an, es seien "ungefähr 3.750.000" deutschsprachige und "ungefähr 50.400.000" englischsprachige Seiten. Zum Anlaß gib es von mir eine klitzekleine persönliche Auswahl von Ereignissen und Seiten:
- STARTREK.COM, die offizielle Website von CBS. Ganz frisch gibt es dort ein Video-Interview mit Nichelle Nichols ("Lieutenant Uhura") über ihre 40 Jahre mit Star Trek.
- Vor etwas über einem Jahr starb James Doohan ("Scotty, beam me up").
- STARSHIP DIMENSIONS zeigt im direkten Vergleich die Dimensionen von Raumschiffen (z.B. Imperial Star Destroyer, Enterprise).
- Im März diesen Jahres wurde William Shatner ("Captain James T. Kirk") 75.
- Nach Startschwierigkeiten wird es doch einen weiteren Kinofilm geben: Star Trek XI: The Beginning (Poster bei STARTREK.COM).
- Star Trek New Voyages: Die ambitionierte Neuverfilmung durch Fans und Amateure gibt es nur im Netz zum Download: Das ambitionierte Projekt von Amateuren und Fan
Und damit Ihr Euch das Eintippen in der Adresszeile spart: Star Trek bei Wikipedia
Und zuletzt noch etwas Lustiges: