Stefan Petereit, KarstadtQuelle AG: Konzern-Intranet der KarstadtQuelle AG

Stefan Petereit, Online-Redakteur aus der Konzernkommunikation, berich…

Stefan Petereit, Online-Redakteur aus der Konzernkommunikation, berichtet über das
Intranet der Karstadt Quelle AG: Erfolgsfunktionen im Intranet der KarstadtQuelle AG.

Stefan Petereit, KarstadtQuelle AG

Das "alte" Intranet war nicht mehr zeitgemäß, was beibehalten werden sollte

  • Nutzerkreis erweitern
  • Unterstützung bei täglicher Arbeit
  • Angenehmes, einfaches Arbeiten

Projektteam aus Konzernkommunikation, IT, E-Commerce und Marketing erstellte technische und inhaltliche Anforderungen. Neue Strukturierung der Inhalte und Benennung der Paten für Themengebiete.

Das "neue" zentrale Intranet bietet aktuelle Informationen, Rabatte + Shopping, Termine und Veranstaltung. Es bietet Personalisierung bei dezentraler Datenhaltung und den zentralen Zugriff auf Anwendungen.

Intranet KarstadtQuelle QG

  • Zentraler Zugriff auf Richtlinien, Formulare zum Downloaden und Bearbeiten, Vorlagensammlung für Präsentationen, Projektarbeit, alles über Corporate Design.
  • Projekte und Teams – Überblick über Projekte im Konzern, Werkzeuge virtueller Projektarbeit mit Integration von Sharepoint (läuft derzeit noch in separatem Fenster).
  • Mensch und Karriere – Stellenbörse, Informationen über Förderprogramme, Personalien, News aus dem Bereich HR, Mitarbeiterportraits.
  • KQ Academy – konzernweite Lernplattform, die auch zur Stärkung einer einheitlichen Unternehmenskultur beiträgt.
  • Training und Wissen – Handbücher, Wissenssammlung aus Dokus, Studien, Unterstützung zu Fragen aus dem Bereich der Personalentwicklung
  • Integration von Anwendungen (z.B. Räume, Catering, Stellenbörse)
  • Newsletter informiert über neute Inhalte im Intranet, Mitarbeiter schätzen Zusammenfassungen nach Abwesenheitszeiten, Hinweise auf Aktionen, Intranet wird dadurch zum Gesprächsthema
  • Mitarbeiterbefragungen (externe Anwendung, die aus Intranet aufgerufen wird)

Weiterentwicklung

  • Regelmäßige Redaktionssitzungen mit den Paten
  • Beauftragung Kurzevaluation
  • Auswertung der monatlichen Nutzungsberichte
  • Schulung weiterer Redakteure (Implementierung Redaktionskonzept ins CMS)
  • Zweisprachigkeit wird kommen
  • Integration Sharepoint-Services
  • Bereitstellung Extranet
  • Anpassung und Integration weiterer Anwendungen (z.B. Kundenbeschwerdemanagement)

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.