Am 8. November habe ich in meinen "Ansichten zum Kongress-Bloggen" erneut nochmals meine grundsätzlichen Überlegungen zum Bloggen von einem Kongress dargelegt. Diese Ansichten hatte ich bereits am 8. Oktober in einem Forum geäußert, kurz bevor ich mich um eine Wildcard für die Contentmanager.days in Leipzig bewarb.
Jetzt habe ich eine dieser Wildcards und werde in wenigen Tagen, am 23. und 24. November, von den Contentmanager.days aus in Leipzig live bloggen. Wie sehen meine ursprünglichen Ansichten heute vor dem Hintergrund meiner Teilnahme aus?
Meine Meinung
Ich habe für mich entschieden, mich um eine dieser Wildcards zu bewerben. Und ich habe diese Wildcard angenommen. Ich fühle mich wohl mit meiner Entscheidung.
Ich will mit meiner Wildcard und meinem Bloggen offen und ehrlich umgehen.
Offenheit
Was erhält der Veranstalter von mir?
- Ich blogge von und über die Veranstaltung.
- Und davon, was mir drum herum so auffällt.
Wie sieht die Gegenleistung aus?
- Ich erhalte die Wildcard für den Kongress – damit habe ich kostenlosen Zugang zur Veranstaltung und die damit verbundene Verpflegung.
- Die Übernachtungen werden nicht übernommen, ich erhalte jedoch die Preis-Konditionen aus dem Kontingent des Veranstalters.
Manch einer mag die Gegenleistung als zu gering erachten und sagen: "Wie, da ist noch nicht mal die Übernachtung dabei" oder "Wieso ist die Anreise nicht dabei?"
Ich für meinen Teil habe entschieden, dass mir die Gegenleistung ausreicht:
- Ich zahle für zwei Übernachtungen 190 Euro (Anreise am Mittwoch Abend, Abreise Freitag Abend).
- Das Bahnticket 99 kostet Euro.
- Das Teilnahme-Ticket kostet jetzt 690 Euro zzgl. MwSt., entsprechend frühzeitig angemeldet wäre das Ticket etwas billiger gewesen.
Dadurch erhalte ich eine günstige Gelegenheit auf dem Kongress zu sein, Gespräche zu führen, zu lernen und darüber zu bloggen.
Ich blogge auf meinem Blog, per RSS-Feed werden meine Beiträge im Veranstaltungsblog syndiziert.
Ehrlichkeit
- Ich werde das bloggen, was ich bloggen will.
- Ich blogge darüber, was mir oder was mir nicht gefällt.
- Privat und beruflich fasziniert mich der Themenkomplex "CMS, WCMS, ECM, DMS" (in meinem Job bin ich unter anderem Administrator eines Content Management Systems)
- Ich will mich weiter im Gebiet Content Management informieren.
- Dabei will ich mich mit anderen darüber und über Web 2.0 unterhalten.
- Ich will dabei viel (auch zwischen den Zeilen) lernen.
- Ich will wissen, welche Auswirkungen Web 2.0 auf Content Management hat.
Ich will bloggen: Für mich und für meine Leser.
Wer entscheidet darüber, ob das stimmt?
Meine Leser, das Dorf, die Welt.
Meine Ansicht
Für mich ist das Live-Bloggen von Leipzig okay. Es ist eine Möglichkeit, über interessante Themen zu bloggen und einiges zu lernen, was ich mir für den normalen Preis nicht leisten wollte.
Und außerdem: Hey, ich nehme mir zwei Tage Urlaub und habe jede Menge Spaß – hoffe ich jedenfalls :-)
Ich verbinde das Angenehme mit dem Nützlichen. Darauf freue ich mich.
Technorati Tags: Blogger, Kongress-Blogger, Contentmanager, Contentmanager.days, Bloggersdorf, Leipzig