Sternsinger und Spenden schenken

Heute waren sie wieder da, die Sternsinger (Wikipedia)

Als St…

Heute waren sie wieder da, die Sternsinger (Wikipedia)

Als Sternsinger bezeichnet man drei als Heilige Drei Könige gekleidete Menschen, die in der Zeit vom 27. Dezember bis zum 6. Januar und teilweise auch darüber hinaus Geld für wohltätige Zwecke sammeln. Der Brauch ist ab dem 16. Jahrhundert nachweisbar.

Unsicher, stolz und mit großen Augen standen sie vor uns und sangen uns ein Liedchen (na ja, sie trugen eigentlich nur vor).

Sternsinger

www.sternsinger.deDieses Jahr sammelten sie für das Kindermissionswerk „Die Sternsinger„, das Kinderhilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland.

Spenden schenken

Was mich daran erinnert, dass wir Ende 2009 noch keine Spenden geschenkt hatten. Das werden wir in den nächsten Tage nachholen. Wir werden auch eine Typisierung für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) spenden, denn es kann jeden treffen:

Es kann jeden treffen, der dann eine Knochenmarkspende benötigt. Unser Freund hat am vergangenen Mittwoch, Silvester 2008, eine Knochenmarkspende in der DKD Wiesbaden erhalten. Das Spendermaterial wurde am Vortag der Spenderin in New Orleans entnommen und per Flugzeug eingesendet. Es war die letzte und die 101. Knochenmarkspende des Jahres 2008 in der DKD Wiesbaden. Wir drücken ihm die Daumen ganz fest.

Unserem Freund hat das Drücken der Daumen leider nicht geholfen. Im März starb er. Wir sollten immer daran denken, nicht nur die Daumen zu drücken.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.

Kommentare sind geschlossen.