Steuerreform mit Kirchhof: Die dümmsten Einwände

Zu der Diskussion um die kommende(n) Steuerreform(en) klärt Statler (b…

Zu der Diskussion um die kommende(n) Steuerreform(en) klärt Statler (bei Statler & Waldorf, wo auch sonst!) auf und räumt mit einigen Argumenten gegen den 25-Prozent-für-alle Steuersatz auf. Für mich klingt das einsichtig und vorteilhaft.

Unter uns: Ich bin für für eine 25-Prozent-Steuersatz-für-alle-Steuerreform. Selbst wenn ich – wovon einfach mal ausgehe – danach etwas mehr bezahlen müßte. Denn wenn ich die Zeit, die ich momentan für meine Steuererklärung und den ganzen Formularismus / Bürokratismus benötige, umrechne auf das, was ich vielleicht jetzt weniger im Vergleich zu später an Einkommensteuern zahle … für den Stundenlohn leere ich normalerweise noch nicht mal Papierkörbe!

[ via vowe dot net ]

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.