Stöckchen gefangen

Gerade ist es etwas ruhig um meine Bloggerei, ich starre mal wieder au…

Gerade ist es etwas ruhig um meine Bloggerei, ich starre mal wieder auf die Verkehrskamera (nicht zuletzt aufgrund meines Zustands durch den Katzencontent) – da endlich werde ich wach und bemerke es: Gerold wirft mir ein Stöckchen zu. Die Augen weiten sich. Der Puls rast über die 200er Marke. Adrenalin durchflutet meinen Körper. In einer geradezu übermenschlichen Anstrengung überholt der eigene, gespannte Geist den überforderten Körper und greift nach dem Stöckchen: Gefangen!

Vielen Dank, Gerold. Gerade rechtzeitig reißt Du mich aus meiner Lethargie. Jetzt also die Enspannungsübung, bevor das wunderbar anstrengende Wochenende weitergeht.

Warum bloggst Du?

Weil’s Spaß macht. Weil ich höre und (vielleicht) gehört werde. Weil ich endlich ein Ventil gefunden habe.

Seit wann bloggst Du?

Seit dem 9. Juli 2005.

Selbstportait

Freizeitblogger, der sich aus Spaß an der Freude mit Bloggen, Wiki, Web2.0 beschäftigt. Beruflich auch im Webumfeld ("Webmaster" für intern und extern), aber ohne Web2.0-Gedöns.

Ich reise, lese (na ja, in letzter Zeit viel zu selten offline) und koche gerne. Ich höre gerne Jazz und Blues (aktuelle Empfehlung). Wenn es die Zeit und das Wetter es zulassen (derzeit wg. letzterem ziemlich oft) walte ich gerne meines privaten Terrassenamtes als CBO (Chief Barbeque Officer). Als Rheinhesse trinke ich gerne ein oder zwei Gläschen guten Weins und gehe auch gerne mal fremd (pfälzer Wein und südländische Rotweine, z.B. Barolo).

Ansonsten? Bin hoffnungsloser Optimist – immer und überall.

Was sonst noch? Bin glücklich.

Noch was? Mit meiner Frau.

Warum lesen deine Leser Deinen Blog?

Leser? Welche Leser? Warum hat mir das keiner früher gesagt?

*hole Kravatte*

So, wieder da. Hm, bisher haben mir noch keine Leser gesagt, warum sie (Mehrzahl!) mein Blog lesen. Vielleicht deswegen, weil mich keiner ernst nimmt ich nicht alles ernst nehme? Weil es nette Anekdoten gibt? Katzenbilder? FutterVogelbilder?

Oder weil Statements und Meinungen zu Zeitgeschehen? Buntes aus’m Web und seinen Diensten? (Fast) Keine Ahnung, gelegentlich sagt mir mal ein(e) Bekannte(r) "das fand ich interessant … das fand ich lustig … gut bemerkt … stimmt".

Welche war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf Deine Seite kam?

*guck nach* "Ubuntu 6.06 vmware", sofort gefolgt von "dole park hawaii".

Welcher Deiner Blogeinträge bekam zu Unrecht zu wenig Aufmerksamkeit?

Generell bekommen kaum welche meiner Blogeinträge überhaupt Aufmerksamkeit. Ansonsten: Alle 528 (huch, schon so viel?)! Mit dem hier sind es 529.

Vor kurzem gab es da "ROI is King" …

Dein aktuelles Lieblings-Blog?

ad hoc von Julius Endert. Weil er Kommentare schreibt. Die sollten als Brief mal an Bush, Ahmadinedschad und andere gehen.

Welchen Blog hast du zuletzt gelesen?

Pixelgraphix – Die besten Bookmarklets für Blogger.

Wie viele Feeds hast Du gerade im Moment abonniert?

Bloglines sagt 199. Die allermeisten sind Blogs, dann ein paar Zeitungen, dann noch Suchanfragen (z.B. Technorati, ask.com, Blogsearch) und wenige Newsletter, die ich darüber laufen lasse. Also eindeutig zu viel. Die Zahl geht hoch und runter wie ein Jo-Jo, bleibt in der Höhenregion.

Hab mir schon überlegt, ob Bloglines nicht eine Random-Funktion einbauen sollte: Jeden Tag nur die Beiträge aus 50 zufällig ausgewählten Feeds…

An welche vier Blogs wirfst du das Stöckchen weiter und warum?

Das ist jetzt die Frage, die am schwierigsten zu beantworten ist…

  1. Onkel Brumm, weil auf nette Art und Weise rummeckert und brummelt.
  2. Jürg Stuker, nicht (nur) weil er Schweizer ist sondern weil er immer wieder neue Fehlermeldungen findet (oder finden sie ihn?).
  3. Frank Kerkau, weil ich bei der Luftwaffe war, immer noch einen Faible für die Luftfahrt habe, und er mir diese luftige Welt wieder näherbringt.
  4. Peter Schink, weil er Readers Edition entwickelt hat.

Das Allerletzte

…muss ich noch loswerden. Durch die Fragen bin ich jetzt wieder verwirrter (als sonst). Meine Leser lesen meinen Blog, ich habe ein aktuelles Lieblings-Blog, und ich habe einen Blog zuletzt gelesen :-)

Das Aller-Allerletzte

Jetzt ist Wochenende, und ich bin wieder einigermaßen einsatzbereit. Also geht es jetzt zu einer Büro-Eröffnung. Danach zu Freunden ins befeindfreundete Hessen. Und morgen wieder auf das Weinhoffest. Montag fahre ich etwas später ins Büro…

Update: Meine Stöckchen-ID ist 12111143. Diese Stöckchen-ID (Peilsender) kann von den nächsten Stöckchenfängern auf Dons Seite eingetragen werden.

Bei dem Stöckchentracker sieht man dann, wer von wem…

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.