Im Jahre 2007 kam es zur sogenannten Subprime-Krise (auch US-Immobilienkrise genannt; engl. Subprime mortgage crisis), in deren Verlauf es bis heute immer wieder zu gigantischen Wertabschreibungen in Milliardenhöhe kommt.
Auch diverse (Landes-)Banken in Deutschland haben darunter "gelitten" und werden darunter "leiden". Tatsächlich leiden jedoch nicht die jeweiligen Banken darunter, sondern deren Angestellten und deren Kunden. Auch die Allgemeinheit leidet darunter, um den Wertverlust zu kompensieren und die jeweiligen Institutionen zu retten.
Doch wie kam es zur Subprime-Krise? Wie wurden aus wertlosen US-Hypotheken ein "High Grade Structured Credit Strategies Enhanced Leveraged Fund"?
Einfach Genial. In diesem Sinne: Auf zur nächsten Krise!
Ihr High Grade Structured Communications Strategies Enhanced Leveraged Blogger
Disclaimer: Ich bin Angestellter einer Bank, aber vom
Bankgeschäft habe ich wirklich keine Ahnung. Bestenfalls ahne ich, dass
das Bankgeschäft viel mit Ahnung, Gefühlen sowie Vorstellungen und
wenig mit Wissen zu tun haben könnte.
[ via Handelsblatt Weblog ad hoc – Wie es wirklich zur Subprimekrise kommen konnte ]