Seit April 2012 gibt es in der Neuen Mitte von Ingelheim das „Nonna Martha„, das als Bar und Restaurant mit seinem italienischen Flair neue Akzente in Ingelheim setzt. Nach mehreren Monaten Bau- und Einrichungszeit öffnete das Nonna Martha am neuen Marktplatz von Ingelheim direkt neben dem Café „Purer Genuss„.
Ich nutzte eine kurze Pause für eine Zitronenlimonade, für Panini und für einen Latte Macchiato. Lecker. Die Bedienungen: Sehr freundlich und zuvorkommend.
Speisen und Getränke
Der Name lässt es bereits vermuten: Es handelt sich um eine italienisch geprägte Bar beziehungsweise ein italienisch geprägtes Restaurant. Dementsprechend gibt es Espresso (Doppio), Caffé Crema, Latte Macchiato, Grappa, Antipasti, Pasta, Hauptspeisen, Frühstück (nur am Wochenende), Weine.
Eine Auswahl aus der Karte
- Panini mit Parmaschinken, Rucola und Parmesan: 4,90 Euro
- Grüner Blattsalat mit Putenbrust: 5,90 Euro (klein), 8,90 Euro (groß)
- Carpaccio vom Rinderfilet: 11,90 Euro
- Taglioline Gialle mit gegrilltem Knoblauch, Olivenöl und rotem Chili: 7,90 Euro
- Risotto mit Salsicciana und Ricotta: 11,90 Euro
- Rosa Lammcaree mit Olivenkruste, gebackener Polentaschnitte und Grillgemüse: 23,90 Euro (Abendkarte)
- Scaloppine al limone mit Gnocchi und gebackenen Kirschtomaten: 15,90 Euro (Abendkarte)
- Tiramisu alla Stagione: 6,90 Euro
- Mini Scaloppine mit Kartoffelkrapfen: 5,90 Euro („Für die Rasselbande“)
- Gavi „Terranuova“ Norditalien 2011: 4,30 Euro (0,2l)
- Grauer Burgunder, Gerharz Hochthurn, Rheinhessen 2011: 3,50 Euro (0,2l)
- Valpolicella Norditalien 2009: 3,90 Euro (0,2l)
- Latte Macchiato: 2,60 Euro
Aber auch „normale“ Speisen und Getränke gibt es hier, sogar Bier aus dem Brauhaus Goldener Engel.
Öffnungszeiten
- Montags geschlossen
- Dienstag bis Freitag: 11 – 23 Uhr
- Samstag: 9 bis 0 Uhr
- Sonntag 9 – 23 Uhr
(Frühstück nur Wochenende und Feiertage)
Brauhaus Goldener Engel
Wieso gibt es hier Bier aus dem Brauhaus Goldener Engel? Seit einigen Jahren gibt es in Rheinhessen nicht nur Bier zu kaufen sondern sogar aus rheinhessischen Brauhäusern. Vor vier Jahren verwirklichte sich das Ehepaar Winkelser einen Traum und baute in Ingelheim das Brauhaus Goldener Engel.
Und jetzt kam wohl ein neuer Traum hinzu: Das Nonna Martha gehört zum Goldenen Engel. Viel Erfolg der Familie Winkelser auch bei diesem Schmuckstück.
Lage
Die Lage am neuen Markplatz ist genial. Zusammen mit dem Puren Genuss gibt es die Möglichkeit sich dort jetzt bei schönem Wetter an den Tischen im Freien auf den Marktplatz zu setzen. Am Samstag Morgen ist dort auch der Wochenmarkt mit einigen unterschiedlichen Ständen (beispielsweise Obst, Gemüse, Metzger, Käse, Blumen).
Vom Parkhaus der Neuen Mitte aus sind es zu Fuß nur wenige Augenblicke bis zum Marktplatz. Die Parkgebühren sind äußerst moderat (1 Stunde frei, jede angebrochene weitere halbe Stunde 20 Cent). Nach, vor oder zwischen den Einkäufen in den Geschäften der Neuen Mitte, der Binger Straße und der Bahnhofsstraße ist auch das Nonna Martha sehr zentral. Zum Bahnhof sind es etwa zwei Minuten zu Fuß.
WLAN
Am Freitag wollte ich mich nach einer anstrengenden „Infektwoche“ entspannen. Ich wählte mir dazu das Nonna Martha aus, weil es zentral liegt und ich es einmal ausprobieren wollte.
- Ich so: „Habt Ihr WLAN?“
- Er so: „Ja“
- Ich so: „Verschlüsselt oder offen?“
- Er so: „Frei, einfach verbinden.“
- Ich so: „Super!“
Also einfach rein (oder bei schönem Wetter an einen Tisch auf dem Marktplatz) und mit dem WLAN „Nonna Martha Gast“ verbinden. Fertig. Sehr löblich, kein Hudel mit wechselnden Kennwörtern, kein Buchen von irgendwelchen Tarifen bei irgendwelchen Firmen/Läden.
Das WLAN müsste eigentlich auch vom Puren Genuss aus stark genug sein…
Warum „Nonna Martha“?
Das Nonna Martha ist den beiden Müttern des Ehepaars Winkelser gewidmet. Beide hießen Martha, beide waren Großmütter. Fertig: Nonna Martha.
Ausblick
Demnächst werde ich das Nonna Martha öfters heimsuchen und wahrscheinlich als weiteren „Bestandteil“ meines Mobil Offices als Standort requirieren :-)