Bianca Gade befragte visionäre Führungskräfte für eine Interviewreihe. Jetzt veröffentlicht sie auf ChiliConCharme vier Videos, in denen Daniel Kraft, Stephan Grabmeier, Stefan Pfeiffer und Kai-Eric Fitzner Fragen beantworten zu Themen wie:
Wie sieht für sie der Arbeitsalltag im vernetzten Unternehmen aus?
Was hat sich verändert?
Was wird sich verändern?
Und welche Message möchten sie Kritikern mitgeben?
[ ChiliConCharme – Führungskräfte sagen, was Führungskräfte am Arbeitsplatz der Zukunft erwarten ]

Beim Betrachten der Videos kam mir ein zusammenfassender Gedanke:
Die Führungskraft von morgen ist ein Tor.
Motivator
Die Führungskraft motiviert seine Mitarbeiter, nicht durch ständige Peitsche und gelegentliches Zuckerbrot sondern durch Vorbild sein, Anstöße geben, Sinn geben.
Moderator
Die Führungskraft gleicht aus, wägt ab und vermittelt.
Mentor
Die Führungskraft leitet an und hin, gibt Rat und gibt weiter.
Navigator
Die Führungskraft taucht auch selbst ein und findet Wege für sich und für andere.
Kommunikator
Die Führungskraft spricht und unterhält sich mit seinen Mitarbeitern, übersetzt zwischen Mitarbeitern, übersetzt zwischen Mitarbeitern und Unternehmen – unabhängig vom Medium.
Konzeptor
Die Führungskraft analysiert, bettet die Lage in Ziele ein (und umgekehrt) und entwickelt Vorgehensweisen.
Kollaborator
Die Führungskraft arbeitet zusammen und lässt zusammen arbeiten durch Silos hinweg – Mitarbeiter und Führungskräfte.
Integrator
Die Führungskraft ist nie alleine sondern verbindet Führung, Menschen, Mitarbeiter und Konzepte miteinander – die Silos und auch das Unternehmen übergreifend – und verknüpft scheinbar Getrenntes.
Innovator
Die Führungskraft denkt quer, lässt querdenken und schöpft und erschafft Neues.
Aber…
sind wir nicht alle ein bisschen Tor heutzutage bei der zunehmenden Projektarbeit, der siloübergreifenden Arbeit, der eigenverantwortlichen Arbeit?