Es ist angeblich Urlaubszeit. Vielleicht liegt es daran, dass ich in den letzten drei Wochen (schon wieder) so viele Lesezeichen für Sie gefunden habe. Drei Schwerpunkte habe ich (neben fachlichen Themen) dieses Mal: Hetze gegen Flüchtlinge, Star Trek und Landesverrat.
- Anja Reschke hat mit ihrem Kommentar einigen Wirbel verursacht. Dazu mein Kommentar: Das ist nicht mein Land #NotMyCountry
- Als Trekkie bin ich von diesem Jahr begeistert. So hatte am letzten Wochenende der fan-produzierte Film Star Trek: Renegades Premiere in Los Angeles. Und Manu Saadia schreibt an seinem Buch über Trekonomics, auch wenn es noch nicht voll finanziert ist.
- Und dann gab es da noch den #Landesverrat an unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung.
Insgesamt gibt es viele Lesezeichen beispielsweise zu Social Business, Star Trek, Landesverrat, Hetze, Resilienz in Unternehmen, Productivity, Collaboration, Wissensmanagement, Hawai’i, Führung, Office, Organisation, Holacracy, Intranet und Future of Work.
Viel Spaß beim Stöbern!
Seit einigen Jahren benutze ich Social Bookmarks, inzwischen ist Pinboard das Werkzeug zur Sammlung meiner Lesezeichen. Für meine Leser kennzeichne ich besonders Lesenswertes mit dem Tag “INJELEA-Lesenswertes“. In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich diese lesenswerten Lesezeichen hier im Blog.
- Trekonomics: Chapter VIII „That Future, That Space Station, All Those People…“
„“The system goes online August 4th, 1997. Human decisions are removed from strategic defense. Skynet begins to learn at a geometric rate. It becomes self-aware at 2:14 a.m. Eastern time, August 29th.” And then, ka-boom.“
- [DE] Social Business als Begriff nicht in der Breite angekommen – Lasst uns Geschäftsnutzen reden! | Digital Naiv
„Dieser Tage habe ich mal wieder an einer Diskussion teilgenommen, in der es (theoretisch) um den Nutzen von Technologien und Verhaltensweisen des Web 2.0 intern im Unternehmen ging, also das, was wir als IBM seit einigen Jahren Social Business nennen.“
- Fan Film Friday: Star Trek: Renegades Raises the Bar | Star Trek: Axanar – Axanar Productions
„Jonathan Lane is a guest writer on the Axanar Blog. Heads up, Axanar! Star Trek: Renegades has tossed down the competitive gauntlet and hit new heights of awesome! (Granted, it’s a friendly competition, as Alec Peters is actually listed as a Consulting Producer in the Renegades credits.“
- Hetze gegen Flüchtlinge: Mund aufmachen, Haltung zeigen! | tagesschau.de
„Im Internet wird die Hetze gegen Flüchtlinge immer aggressiver. Doch Strafverfolgung alleine reicht nicht. Die Hassschreiber müssen kapieren, dass die Gesellschaft diese üblen Beschimpfungen nicht akzeptiert. Jeder müsse jetzt Haltung zeigen, meint Anja Reschke.“
- Anja Reschke über ihren „Tagesthemen“-Kommentar zu Flüchtlingen – DIE WELT
„Ihr „Tagesthemen“-Kommentar zum Thema Flüchtlinge löste einen Sturm von Reaktionen aus. Anja Reschke über den neuen Aufstand der Anständigen – und warum auch viele Asylbewerber ihr keine Angst machen. Ihr „Tagesthemen“-Kommentar zur wachsenden Fremdenhetze im Internet polarisiert.“
- Johnny Haeusler findet: Die Mächtigen begehen Neulandesverrat | WIRED Germany
„Johnny Haeusler ist Blogger, Mediendesigner und Mitgründer der re:publica. Für WIRED Germany geht er der Frage nach, ob es an der Zeit ist, die Rechner abzuschalten, oder ob wir stattdessen noch mehr Software in unserem Leben brauchen. Jim Rakete“
- Aus vielen Knoten wird ein Netz: Initiative Freifunk will kostenloses WLAN in Wiesbaden aufbauen – Wiesbadener Kurier
„WIESBADEN – Wer in Wiesbaden kostenlos surfen will, muss die Hoffnung nicht aufgeben. Zwar wurde vor wenigen Tagen bekannt, dass es in Wiesbaden auf absehbare Zeit kein freies öffentliches WLAN geben wird, sondern die Stadt lediglich ein WLAN-Inselchen rund ums Rathaus einrichten wird.“
- Große Unternehmen tun sich mit Innovationen schwer | IT-Rebellen
„Führende Unternehmen tun sich schwer mit digitalen Innovationen. 38 Prozent der 200 führenden Unternehmen haben weltweit physische Innovationszenten in Technik-Ballungsräumen gegründet, um traditionelle Wege herkömmlicher Forschungs- & Entwicklungs-Ansätze zu verlassen.“
- Softwareentwickler: Die Zukunft gehört den Geeks – brand eins online
„Softwareentwickler sind rar. Wer sie gewinnen will, muss lernen, ihre Sprache zu sprechen. Steve Jobs redete am Telefon nicht lange drumherum. „Wenn ihr auch nur eine einzige dieser Personen anheuert, bedeutet das Krieg“, warnte der damalige Apple-Chef am 17.“
- Resilienz für KMU: Erst muss der Unternehmer fit sein, dann geht es an die Veränderung der Firma | Buhl Coaching Blog
„Hier lesen Sie, wie ein schwäbisches Unternehmer-Ehepaar den demografischen Wandel, gesundheitliche Schwierigkeiten und die Verletzbarkeit der eigenen Firma zu spüren bekommen. Die beiden leiten mutig einen Veränderungsprozess ein, der ihnen auch persönlich zugute kommt.“
- The $7 Million Startup With Zero Managers | Inc.com
„You talk about openness and transparency. But do you publicly share revenue figures and key performance indicator results? Do you publish your salary and the salaries of everyone at your company? Probably not.“
- 5 Tricks for Productive Remote Work
„In 2014, I became a full time remote worker. This year, I’ve been lucky to work and travel in Paris, Malaga, Copenhagen, Casablanca, London, Amsterdam, San Francisco, Barcelona…“
- Urlaub: Verschlüsselung to go | ZEIT ONLINE
„WLAN im Hotel ist praktisch, aber nicht ungefährlich. ZEIT ONLINE erklärt, wie Sie sich verschlüsselt im fremden Netz bewegen und verschlüsselte Urlaubsgrüße verschicken. Das Internetcafé im Urlaub ist in puncto Datensicherheit vermintes Terrain.“
- Holacracy: Would a workplace without managers work? – The Globe and Mail
„By Brian J. Robertson Does your organization have a constitution? Should it?“
- Collaborating Well in Large Global Teams – HBR
„Professional service firms seeking to help companies navigate the demands of globalization face a tough challenge because advisers with the specialized expertise needed to address sophisticated issues are most often distributed throughout the firm and around the globe.“
- Wissensmanagement in Social Enterprises
„„Wissen ist Macht“ – mit diesem Konzept sind die meisten der heute im Arbeitsleben stehenden Menschen vertraut.“
- Datenschutz? Ist mir doch egal! | EAID
„(Bei diesem Text handelt es sich um die Langfassung eines Gastbeitrags, der im Juli 2015 in verschiedenen deutschen Zeitungen erschienen ist) Obwohl wir heute jeden Tag ungeheure Mengen digitaler Daten produzieren, reagieren die meisten Menschen auf die damit einhergehenden Gefahren eher gleichgül“
- Three Nights in Kalalau | UnrealHawaii.com
„DISCLAIMER: UnrealHawaii.com is an independent resource for Hawaii focused content. Unreal Hawaii is not affiliated with the state of Hawaii. The stories on this website are provided for entertainment and informational purposes only.“
- Skype for Business Meeting mit Outlook erstellen und starten – INJELEA Blog
„Mit Skype for Business („Skype4B“) können Sie Besprechungen mit bis zu 250 Teilnehmern durchzuführen.“
- Die Krux mit der Internen Kommunikation und der Unternehmenskommunikation – INJELEA Blog
„Was ist eigentlich Interne Kommunikation? Bei der Beantwortung dieser Frage wird deutlich, warum in der betrieblichen Praxis so viele bei diesem Thema mitreden wollen. Und was bedeutet das für die Unternehmenskommunikation. Ein Erklärungsansatz.“
- Produktiver sein mit Geräuschen und Musik – Entspannen und Konzentrieren – INJELEA Blog
„Arbeiten und Entspannen – geht das überhaupt? Und dann auch noch produktiver sein? Und dann noch mit Musik? Ja, das geht. Ich sitze im Café des Wasgau Einkaufsmarktes in Mommenheim.“
- Kontaktanfragen – die Pest bei Xing und Linkedin | Der Schreibende
„Gerne verXinge oder verLinkedinne ich mich mit Personen, die mich kennen – online oder offline. Doch meistens trudeln bei mir nur nervige Kontaktanfragen ein von Leuten, die ich nicht kenne, und die mich nicht kennen. Dabei gibt es zwei Arten dieser “Pestanfragen”.“
- WLAN im Mainzer Alstadt-Café? | Der Schreibende
„Heute bin ich in Mainz. Heute morgen bereits plante ich einen Mobile Office Tag in Mainz ein. Dazu gehörten ein paar Erledigungen, um anschließend mit WLAN in einem Café genussvoll zu arbeiten. Vorgesehen hatte ich dafür das Baristaz Coffee Heroes in Mainz.“
- #Landesverrat an unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung | Der Schreibende
„Der Generalbundesanwalt Harald Range ermittelt gegen zwei Redakteure und Journalisten von Netzpolitik.org wegen Landesverrats und stellt unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung auf den Kopf.“
- Überraschende Erkenntnisse zum Thema Führung | thilographie|de
„In meinem Beitrag “Auf ins Gefecht!” oder: “Warum Vorurteilsreflexe Dich blind machen” hatte ich schon mal das Thema “Führung in der Bundeswehr” und meine persönliche Sicht darauf aufgegriffen.“
- How Zappos Determines Salaries Under Its New Holacracy System | Inc.com
„In 2013, Zappos began transitioning to „Holacracy,“ an alternative management system that replaces a pyramidal hierarchy with a network of circles dedicated to specific functions like marketing or HR, and ditches traditional management.“
- The 20 Best Time-Tracking Apps
„Whether you work for a company or run your own business, your time is on the top of your mind. It’s what dictates how early you wake up, how long you spend at lunch, when you eat dinner and how late you go to sleep.“
- Was wir von den täglichen Ritualen bekannter kreativer Köpfe lernen können
„Die Geschichte kann uns eine Menge darüber lehren, wie wir heutzutage arbeiten. Benjamin Franklin plante rigoros und unterteilte seine tägliche Routine in dem Bemühen, jeden Tag eine gute Leistung zu erbringen.“
- SLIDESHOW: 30+ lessons from 12 leading intranet homepages « Digital Workplace Group
„See 12 leading intranet homepages analyzed in the slideshow in this article. Did you miss Digital Workplace 24? That’s a bummer, because it was like Burning Man and TED Talks had a baby called “Digital Workplace and Future of Work” that took place online for 24 hours.“
- The Complete Guide To The 5 Types Of Organizational Structures For The Future Of Work — Jacob Morgan — Medium
„Over the past few weeks I’ve been writing about various types of organizational structures that either already exist in today’s business landscape or are starting to emerge as viable options for the future of work.“
- Meetings in Zeiten von New Work – Eine Anleitung
„Wer kennt diese Sprüche nicht? Wer hat sie nicht schon selber gebracht? Meetings sind in der heutigen Unternehmenswelt nicht mehr wegzudenken: Regelkommunikation, Lenkungsausschüsse, Projektmeetings usw.“
- Dreams of Autarky
„Dreams of Autarky by Robin Hanson Sept 2001, First version Sept 1999Genie nanotech, space colonies, Turing-test A.I.“
- Coffitivity: Warum der Geräuschpegel eines Cafés die Kreativität fördert – Birgit-Cathrin Duval – Journalistin. Fotografin.
„„Stört dich das eigentlich nicht“, fragt der Kollege verwundert über das leise Gemurmel das aus dem Lautsprecher in meinem Büro kommt. „Nee, das ist absichtlich so gewollt“, entgegne ich. „Das soll meine Kreativität fördern.“Viele Autoren zieht es zum Schreiben ins Café.“
- Why you should be an e-resident of Estonia (Wired UK)
„This article was first published in the July 2015 issue of WIRED magazine. Be the first to read WIRED’s articles in print before they’re posted online, and get your hands on loads of additional content by subscribing online „
- In big move, Accenture will get rid of annual performance reviews and rankings – The Washington Post
„As of September, one of the largest companies in the world will do all of its employees and managers an enormous favor: It will get rid of the annual performance review.“
- Unproductive Productivity — Medium
„I’m a productivity fanatic and LOVE finding new apps and services to assist with this obsession. I’m always on the hunt for new stuff! ProductHunt.com has certainly received a TON of time from me. If you love apps like me (of all kinds), be sure to check it out.“
- Reisezeit nutzen – Die Bahn als rollendes Büro | Inside Bahn
„s ist wieder einer dieser Momente, in denen ich genug von Alltagsroutinen habe. Ich muss mal wieder durchatmen, meine Projekte neu ordnen und mich mal auf eine Sache fokussieren. Meine Lösung: Ich fahre zum Bahnhof und setze mich für ein paar Stunden in einen Zug.“
- How to Write a Blog Post: A Full Breakdown of What We Do
„In my experience, one of the best ways to write great content is to make time to write great content. I’m grateful that the team at Buffer emphasizes the blog as a means of helping others, spreading the word about Buffer, and sharing our learnings and improvements.“
- The 5 Types Of Organizational Structures: Part 5, Holacratic Organizations — Jacob Morgan — Medium
„This is the fifth and final part of a five part post that explores various types of organizational structures that either already exist in today’s business landscape or are starting to emerge as viable options for the future of work.“
- Über den Tellerrand steigen | Lebens- und Arbeitswelten mit Zukunft | Detail
„Ein Großteil meiner Entwicklungen seit 2005 kommt durch meine persönliche digitale Transformation. Vor vielen Jahren war ich in einem Unternehmen angestellt, wo es die typische Anwesenheitspflicht gab. Für ein Projekt jedoch klinkten ein Kollege und ich uns aus der Firma regelmäßig aus.“
- The future of work – think employee experience | simply communicate
„Everybody now knows that the world of work has been disrupted. During the past years, many organisations have learned slow and painful lessons about how to adapt the way they work and do business.“
Alle besonders lesenswerten Lesezeichen gibt es auf Pinboard: “INJELEA-Lesenswertes“. Und natürlich auch zum Abonnieren als RSS-Feed ;-)
Viel Spaß beim Lesen!
Frank Hamm,
Petty Officer, Starfleet of the United Federation of Planets
\V/_ (Live long and prosper!)