INJELEA-Lesenswertes 19. März 2017: Intranet & Digital Workplace, Collaboration, Office

Eine Liste mit Lesezeichen zu Intranet & Digital Workplace, Collaboration, Office

Eine Liste mit Lesezeichen zu Intranet & Digital Workplace, Collaboration, Office.

Seit einigen Jahren benutze ich Social Bookmarks, inzwischen ist Pinboard das Werkzeug zur Sammlung meiner Lesezeichen. Für meine Leser kennzeichne ich besonders Lesenswertes mit dem Tag “INJELEA-Lesenswertes“. In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich diese lesenswerten Lesezeichen hier im Blog.

Intranet & Digital Workplace, Collaboration, Office

Productivity

Vermischtes

Alle als lesenswert gekennzeichneten Lesezeichen gibt es auf Pinboard: “INJELEA-Lesenswertes“. Und natürlich auch zum Abonnieren als RSS-Feed ;-)

Viel Spaß beim Lesen!

Frank Hamm

\V/_ (Live long and prosper!)

INJELEA-Lesenswertes 12. Februar 2017 #Intranet #DigitalWorkplace #Productivity #Zeitgeschehen

Eine Liste mit Lesezeichen zu Intranet & Digital Workplace, Produktivität, Zeitgeschehen, Wandern und Outdoor.

Eine Liste mit Lesezeichen zu Intranet & Digital Workplace, Produktivität, Zeitgeschehen, Wandern und Outdoor.

Seit einigen Jahren benutze ich Social Bookmarks, inzwischen ist Pinboard das Werkzeug zur Sammlung meiner Lesezeichen. Für meine Leser kennzeichne ich besonders Lesenswertes mit dem Tag “INJELEA-Lesenswertes“. In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich diese lesenswerten Lesezeichen hier im Blog.

Intranet & Digital Workplace

Produktivity, Office

Zeitgeschehen

Wandern, Outdoor

Alle als lesenswert gekennzeichneten Lesezeichen gibt es auf Pinboard: “INJELEA-Lesenswertes“. Und natürlich auch zum Abonnieren als RSS-Feed ;-)

Viel Spaß beim Lesen!

Frank Hamm

\V/_ (Live long and prosper!)

INJELEA-Lesenswertes 8. Januar 2017 #Intranet #DigitalWorkplace #Productivty

Eine Liste mit Lesezeichen zu Intranet & Digital Worplace, Produktivität, Zeitgeschehen/Journalismus, Rheinhessen und Vermischtem wie Outdoor.

Eine Liste mit Lesezeichen zu Intranet & Digital Worplace, Produktivität, Zeitgeschehen/Journalismus, Rheinhessen und Vermischtem wie Outdoor.

Seit einigen Jahren benutze ich Social Bookmarks, inzwischen ist Pinboard das Werkzeug zur Sammlung meiner Lesezeichen. Für meine Leser kennzeichne ich besonders Lesenswertes mit dem Tag “INJELEA-Lesenswertes“. In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich diese lesenswerten Lesezeichen hier im Blog.

Intranet & Digital Workplace

Produktivität

  • Selbständigkeit: Die für mich wichtigsten Tools | Sachar Klein
    2016 habe ich den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Ich habe diesen bisher nicht bedauert sondern freue mich über tolle Auftraggeber, denen ich helfen und Wert für sie schaffen kann; über Abwechslung; über selbstbestimmtes Arbeiten.
  • How To Use A Calendar and Task Manager Together
    How productive you are is largely a result of the personal productivity systems that you’ve decided to implement. These systems are both independent and interdependent, so it’s important that you know how they are connected.
  • 101 Efficiency Hacks for Busy Entrepreneurs
    Sometimes, it just seems like we have far more tasks on our to-do lists than we can reasonably accomplish. 1. Say no. Your bosses, clients, peers and employees are all going to be asking you for things, pretty much all the time.
  • How to Change an Unproductive Habit – PRODUCTIVITY REPORT
    I was at a party recently when a friend introduced me to someone, mentioning that I write about productivity. They had been having a conversation about bad habits. Perhaps, he said, I could give his friend some advice to help him curb his behavior.

Zeitgeschehen/Journalismus

Rheinhessen

Vermischtes, Fotografie, Outdoor

Alle als lesenswert gekennzeichneten Lesezeichen gibt es auf Pinboard: “INJELEA-Lesenswertes“. Und natürlich auch zum Abonnieren als RSS-Feed ;-)

Viel Spaß beim Lesen!

Frank Hamm

\V/_ (Live long and prosper!)

INJELEA-Lesenswertes 6. November 2016: Intranet, Digital Workplace, Productivity

Lesezeichen zu Themen wie Intranet, Digial Workplace, Productivity, Gesellschaft, Rheinhessen und Outdoor.

Eine Liste mit Lesezeichen in diesem Internet zu Themen wie Intranet, Digial Workplace, Productivity, Gesellschaft, Rheinhessen und Outdoor.

Seit einigen Jahren benutze ich Social Bookmarks, inzwischen ist Pinboard das Werkzeug zur Sammlung meiner Lesezeichen. Für meine Leser kennzeichne ich besonders Lesenswertes mit dem Tag “INJELEA-Lesenswertes“. In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich diese lesenswerten Lesezeichen hier im Blog.

Intranet und Digital Workplace

Gesellschaft

Produktivität

  • Produktivität: Auf der Suche nach der maximalen Effizienz
    Unsere heutige Arbeitswirklichkeit ist geprägt von dynamischen Umwälzungsprozessen im Zuge der Digitalisierung, vielfältigen Kommunikationsformen, Globalisierung und neuen Arbeitsmodellen.
  • Über 50 Tools für mehr Produktivität
    Wir haben unsere Leserinnen und Leser nach ihren liebsten Tools für mehr Produktivität gefragt und hier ist das Ergebnis. Weit über 50 Werkzeuge wurden vorgeschlagen – von bekannten Namen wie Evernote bis hin zu weniger bekannten Helfern oder auch ganz analogen Vertretern.
  • In Defense of Work-Life Balance
    The term “work-life balance” has been so frequently tossed around in the past decade that it has almost become meaningless — a vague, distant goal that most claim to strive for but no one seems to wholly attain.

Rheinhessen

  • Winzermeister mit Künstler-Gen
    SELZEN – Seine erste Begegnung mit einem Schwellkopp hatte Tobias Mohr als kleiner Junge. Der Knirps aus der Pfalz besuchte zum ersten Mal in seinem Leben einen Rosenmontagszug in Mainz – und erschrak fast zu Tode, als er plötzlich das Wesen mit dem gigantischen Schädel vor sich sah.
  • Kleiner Rundgang durch … Selzen (4) – Rheinhessenliebe
    Es ist mal wieder Zeit für einen Spaziergang in einem rheinhessischen Ort. Nach Oppenheim, Flonheim und Jugenheim (immer diese -heims aber auch!) soll es heute Selzen sein.
  • Deutsche Weinkönigin 2016/2017: Lena Endesfelder | Der Entspannende
    In der Rheingoldhalle in Mainz wählte die Jury für 2016/2017 Lena Endesfelder zur Deutschen Weinkönigin sowie Mara Walz und Christina Schneider zu ihren Prinzessinnen. Manuela und ich waren live dabei. Es ist Sonntag, und ich liege noch etwas „unterwach“ im Bett.

Vermischtes, Outdoor, Hawai’i, Raumfahrt

Alle als lesenswert gekennzeichneten Lesezeichen gibt es auf Pinboard: “INJELEA-Lesenswertes“. Und natürlich auch zum Abonnieren als RSS-Feed ;-)

Viel Spaß beim Lesen!

Frank Hamm

\V/_ (Live long and prosper!)

INJELEA-Lesenswertes 2. Oktober 2016: Intranet, Digitalisierung, Productivity

Eine Liste mit Lesezeichen in diesem Internet zu Themen wie Intranet, Digitalisierung, Productivity.

Seit einigen Jahren benutze ich Social Bookmarks, inzwischen ist Pinboard das Werkzeug zur Sammlung meiner Lesezeichen. Für meine Leser kennzeichne ich besonders Lesenswertes mit dem Tag “INJELEA-Lesenswertes“. In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich diese lesenswerten Lesezeichen hier im Blog.

Intranet

  • Das Intranet und die Produktivität von Mitarbeitern

    Viele Führungskräfte und Mitarbeiter stehen unter der Anspannung, ständig möglichst produktiv in ihrem Job zu arbeiten. Und dann kommt womöglich auch noch ein neues Intranet hinzu. Schneller, weiter, höher, die Welt dreht sich immer rasanter.
  • From Intranet 1.0 to the Modern Intranet

    The intranet started its triumphant progress about 20 years ago. However, it’s only recently that corporations started to focus on their intranets’ true stakeholders: the employees.
  • Als Selbständiger nutze ich ein Windows-Notebook, einen Desktop-PC, ein Android-Smartphone und gelegentlich ein iPad. Auch vor meiner Selbständigkeit hatte ich in der persönlichen IT-Nutzung verschiedene Geräte im Einsatz.
  • All Things IC | How a Brewery uses Facebook at Work
    How can Facebook at Work turn a Brewery firm into a connected and communicative workforce? You’re in the right place to find out. Sam Thomas (pictured) is PR and Internal Comms Manager at Daniel Thwaites here in the UK.
  • Das Intranet stirbt!
    In den Neunzigern war die Rede vom Client-Server-Modell mit Software auf dem PC. Doch mit dem World Wide Web kamen Webanwendungen und zunächst der Netscape Navigator und danach der Internet Explorer. Dann kamen Mozilla Firefox und Google Chrome. Und dann kamen die Apps.

Digitalisierung, Digital Workplace

Productivity

  • The Unexpected Freedom of an Eight-Hour Workday – Todoist Blog
    When I first started freelancing, I jumped to embrace the freedom of working whenever I wanted and having total flexibility. I couldn’t wait to throw the old eight-hour workday on the trash heap and embrace #remotelife. Walk the dog? Whenever I want. Go for a run? Whenever I want.
  • Systemist: A modern productivity workflow – Todoist Blog
    I want to share a system I have used and perfected over the past 9 years and that has helped me achieve my goals while reducing my stress. I like to think of it as a simplified GTD built for the modern world. The truth is that most people don’t use a systematic personal workflow.
  • Zehn Dinge, die unser Gehirn wirklich verändern – Todoist Blog (Deutsch)
    Lange ging man davon aus, dass Intelligenz angeboren ist. Einige Menschen haben mehr davon, einige weniger. Mit dem Gehirn, mit dem wir geboren wurden, müssen wir ein Leben lang leben. Doch von dieser Annahme könnte die Wahrheit nicht weit genug entfernt sein.
  • 18 Tipps für fokussiertes Arbeiten – Selbstmanagement
    Fokussiertes Arbeiten ist relativ schwierig, vor allem wenn du nicht gerade in deinem Home-Office arbeitest. Und selbst da gibt es oft Probleme. Ich erwische mich selbst immer wieder dabei, Dinge zu tun die ich eigentlich in dem Moment nicht tun sollte.

Star Trek

Vermischtes

Alle als lesenswert gekennzeichneten Lesezeichen gibt es auf Pinboard: “INJELEA-Lesenswertes“. Und natürlich auch zum Abonnieren als RSS-Feed ;-)

Viel Spaß beim Lesen!

Frank Hamm

\V/_ (Live long and prosper!)

INJELEA-Lesenswertes 4. September 2016: Digitalisierung, Intranet, Gesellschaft, Star Trek

Eine Liste mit Lesezeichen in diesem Internet zu verschiedenen Themen wie Digitalisierung, Intranet, Gesellschaft, Hawaii und Star Trek.

Seit einigen Jahren benutze ich Social Bookmarks, inzwischen ist Pinboard das Werkzeug zur Sammlung meiner Lesezeichen. Für meine Leser kennzeichne ich besonders Lesenswertes mit dem Tag “INJELEA-Lesenswertes“. In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich diese lesenswerten Lesezeichen hier im Blog.

Digitalisierung, Intranet, Collaboration

Gesellschaft, Politik, Umwelt, Journalismus

Star Trek

Alle als lesenswert gekennzeichneten Lesezeichen gibt es auf Pinboard: “INJELEA-Lesenswertes“. Und natürlich auch zum Abonnieren als RSS-Feed ;-)

Viel Spaß beim Lesen!

Frank Hamm

\V/_ (Live long and prosper!)

INJELEA-Lesenswertes 14. August 2016

Lesezeichen in diesem Internet zu verschiedenen Themen wie Kommunikation, das Universum, Collaboration, Bloggertools und sich was trauen.

Eine Liste mit Lesezeichen in diesem Internet zu verschiedenen Themen wie Kommunikation, das Universum, Collaboration, Bloggertools und sich was trauen.

Seit einigen Jahren benutze ich Social Bookmarks, inzwischen ist Pinboard das Werkzeug zur Sammlung meiner Lesezeichen. Für meine Leser kennzeichne ich besonders Lesenswertes mit dem Tag “INJELEA-Lesenswertes“. In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich diese lesenswerten Lesezeichen hier im Blog.

  • Um was geht es bei #iKoKo16? | iKoKo
    iKoKo ist eine Unkonferenz zu interner Kommunikation und Kollaboration. Also liegt die Vermutung sehr nahe, dass es bei iKoKo um den Themenkomplex „Innerhalb von Organisationen kommunizieren und zusammenarbeiten“ geht. Doch um was wird es genau gehen?
  • We Might Live in a Virtual Universe — But It Doesn’t Really Matter
    You might have heard the news: Our world could be a clever computer simulation that creates the impression of living in a real world. Elon Musk brought up this topic a few weeks ago. Truth be told — he is probably right. However, there is a very important point missing in this whole “real vs.
  • Is Collaboration Still a Key to Success? | Inc.com
    OWNER’S MANUAL Collaboration, crowdsourcing, crowdfunding: hype or essential business values? Advertisement Collaboration is a big-time word. Everyone uses it. It’s a part of mainstream business jargon.
  • „Lügenpresse!“. Medien als Gegenstand von Verschwörungstheorien | bpb
    Der pauschale Manipulations- und Täuschungsverdacht, der sich aktuell in Schlagworten wie „Lügenpresse“ oder „Systemmedien“ artikuliert, wird bislang vorrangig als Problem für den damit gemeinten Journalismus verhandelt. Das Phänomen greift allerdings weiter.
  • Die besten kostenlosen Tools für Blogger ✔
    Als Blogger ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Schnell macht sich Chaos breit und du verschwendest kostbare Zeit, weil du dich entweder falsch organisiert oder dich ablenken lässt.
  • holy fruit salad!: Traurig
    Gestern war ein trauriger Tag. Ein Mensch, einer dieser guten, so angenehmen Menschen, lange bekannt in unserer Bloggerszene, hatte für sich keine Kraft mehr aus seinem Leben die Kraft für sein Leben zu ziehen und ist gegangen. Mit einem Abschiedsbrief in seinem Blog formuliert.
  • Sich was zutrauen: Warum Tun einfacher ist als gedacht! › Heikes Heimatwandern
    Bei neuen Unternehmungen ist es ganz normal, dass man sich vorher Gedanken macht. Das ist auch sehr sinnvoll. Wer springt schon gerne freiwillig ins kalte Wasser. Manchmal hält einen das Gedanken-machen jedoch davon ab, ins Tun zu kommen. Die Gründe sind vielfältig.
  • Digitalisierung & Digital Economy – die Veränderung.
    Volatilität (V) – die schnellen Marktentwicklungen (Uber, FinTech, etc.) verlangen von Unternehmen, in Optionen zu denken, damit überhaupt eine Möglichkeit besteht, adäquat reagieren zu können.
  • Das Star Trek Universum stirbt! – Der Schreibende
    Seit CBS und Paramount Ende letzten Jahres ein Gerichtsverfahren gegen die Fanfilm-Produktion Axanar (Google Suche) starteten, geht die Angst um bei vielen „Star Trek Fan“-Produktionen und bei Fans. CBS hat die Fernsehrechte für Star Trek, und Paramount hat die Filmrechte für Star Trek.
  • Wie Flüchtlinge ihre Smartphones benutzen – Der Schreibende
    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) hat eine Feldforschung/Studie zur Nutzung von Information Communication Technology (ICT) herausgegeben.

Alle als lesenswert gekennzeichneten Lesezeichen gibt es auf Pinboard: “INJELEA-Lesenswertes“. Und natürlich auch zum Abonnieren als RSS-Feed ;-)

Viel Spaß beim Lesen!

Frank Hamm

\V/_ (Live long and prosper!)

INJELEA-Lesenswertes 24. Juli 2016: Organisation, Management, New Work, Arbeiten 4.0, Produktivität, Intranet, Kommunikation, Gesellschaft, Geschichte

Lesezeichen zu Themen Organisation, Management, New Work, Arbeiten 4.0, Produktivität, Intranet, Kommunikation, Gesellschaft, Geschichte und Hawai’i.

Eine Liste mit Lesezeichen in diesem Internet zu den Themen Organisation, Management, New Work, Arbeiten 4.0, Produktivität, Intranet, Kommunikation, Gesellschaft, Geschichte und Hawai’i. Mit dabei: Ein paar Longreads („Langleser„).

Seit einigen Jahren benutze ich Social Bookmarks, inzwischen ist Pinboard das Werkzeug zur Sammlung meiner Lesezeichen. Für meine Leser kennzeichne ich besonders Lesenswertes mit dem Tag “INJELEA-Lesenswertes“. In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich diese lesenswerten Lesezeichen hier im Blog.

Organisation, Management, New Work, Arbeiten 4.0

Das lässt sich alles nicht mehr so richtig trennen seufz, früher war das einfacher ;-)

Produktivität

Intranet, (interne) Public Relations, (interne) Kommunikation

Immer mehr lässt sich nicht mehr klar abgrenzen. So ist Public Relations (die Beziehungsarbeit mit Öffentlichkeiten) nie nur extern gedacht gewesen. Denn „Öffentlichkeiten“ gibt es auch im Unternehmen. Letztendlich Anspruchs- und Beziehungsgruppen, mit denen das Unternehmen kommunizieren sollte. Und immer mehr davon findet digital statt.

Sonstiges

Was ich sonst nicht unterbrachte in den Rubriken.

Gesellschaft, Geschichte

Geschichte und Gesellschaft sind nicht tot – wenn man sie lebt und daraus und mit ihnen lernt.

Hawaii

Okay, ich bin Hawai’i Fan. Aber nicht nur deswegen dieser Lesetipp zu bedrohten, einheimischen (endemischen) Vögeln. Ein sehr guter multimedialer Artikel mit Video, Ton, Fotos und erzählt in einer Geschichte.

  • Fight or Flight
    Birds arrived in the Hawaiian-Emperor archipelago of atolls and islands over the course of several millennia. Today, avian scientists may save both bird and man from effects of a warming world.

Alle als lesenswert gekennzeichneten Lesezeichen gibt es auf Pinboard: “INJELEA-Lesenswertes“. Und natürlich auch zum Abonnieren als RSS-Feed ;-)

Viel Spaß beim Lesen!

Frank Hamm

\V/_ (Live long and prosper!)

INJELEA-Lesenswertes 19. Juni 2016: Intranet, Digitalisierung, Productivity, Hawai’i

Eine Liste mit Lesezeichen zu Themen Intranet, Digitalisierung/Digital Workplacs, Ausgewogenheit und Productivity, Hawai’i, Star Trek und Longreads.

Eine Liste mit Lesezeichen in diesem Internet zu den Themen Intranet, Digitalisierung/Digital Workplacs, Ausgewogenheit und Productivity, Hawai’i (natürlich!), Star Trek (natürlich!) und ein paar Longreads.

Nicht zuletzt durch meinen Urlaub und meine Nachlässigkeit haben sich viele Lesezeichen angesammelt. Deswegen habe ich dieses Mal die Lesezeichen thematisch gegliedert. Enjay!

Seit einigen Jahren benutze ich Social Bookmarks, inzwischen ist Pinboard das Werkzeug zur Sammlung meiner Lesezeichen. Für meine Leser kennzeichne ich besonders Lesenswertes mit dem Tag “INJELEA-Lesenswertes“. In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich diese lesenswerten Lesezeichen hier im Blog.

Intranet

Digitalisierung, Digital Workplace, NewWork

  • Industrie 4.0 – Fünf Irrtürmer und ein Bigger Picture! – Lean Knowledge Base
    Prof. Dr. Andreas Syska, Ralf Volkmer, Dr. Winfried Felser Die Autoren dieses Beitrags trafen sich eigentlich in Köln, um unterschiedliche Perspektiven und Bewertungen zu Industrie 4.0 auszutauschen und mögliche Konflikte in diesem Zusammenhang zu überwinden.
  • [DE] Das E-Book zur Blogparade #SchlauerArbeiten ist da! – Digital Naiv
    Es hat eine Weile gedauert, bis wir es jetzt fertig gestellt haben: das E-Book zur Blogparade #SchlauerArbeiten, zu der ich Ende des vergangenen Jahres aufgerufen habe. Herzlichen Dank nochmals an alle Autoren für deren Beiträge.
  • Digitalisierung – Nicht ohne meine Mitarbeiter!
    Der digitale Wandel bringt umfassende Veränderungen für uns alle – auch für die Unternehmens- und Arbeitskultur. Oder vielleicht auch nicht? Die Digitale Transformation, auch der Arbeitswelt, vollzieht sich inzwischen so schnell, dass Unternehmen reagieren müssen.
  • Unternehmenskultur im digitalen Wandel – Namics Weblog
    Für die Handelszeitung durfte ich einen Beitrag über den Zusammenhang von Unternehmenskultur und den Herausforderungen der Digitalen Transformation schreiben. Oder, besser gesagt, behaupte ich, dass eine Transformation nur möglich ist, wenn die Kultur aus passt.
  • The link between culture and the digital workplace « Digital Workplace Group
    We all know that organizational culture has a huge impact on the design, evolution and success of any digital workplace. Taking into account the famous quote from Peter Drucker, culture really will eat your digital workplace strategy for breakfast.
  • SmartDown II – Markdown-Editor für Windows
    Ich bin ja ein bekennender Fan von Markdown. Für den Mac hat eine rege Szene inzwischen eine Menge an Editoren entwickelt. Unter Windows sieht das bislang noch nicht ganz so gut aus. Umso erfreulicher, dass Nutzer auch hier nunmehr zwischen einigen Apps wählen können.
  • Kanal voll « KLUGE.DE
    Früher war die Welt einfach. Am Anfang der elektronischen Kommunikation landete alle Post in meinem Compuserve-Account. Aus heutiger Sicht war das Arbeit mit dem Faustkeil, aber das Prinzip dieses Werkzeugs beherrscht nach wie vor die Amtsstuben dieser Welt. Asynchrone Kommunikation im Push-Mode.
  • Wie Unternehmen mit Anwenderwissen Technologien richtig einschätzen können — Medium
    Als ich in der sechsten Klasse war, hoffte ich, dass ich aufs Gymnasium komme. Sobald ich auf dem Gymnasium war, wollte ich mindestens die neunte Klasse schaffen, da ich so ja schon einen erweiterten Realschulabschluss hätte. Andere dachten extremer.
  • Portal Visions 2016 – Die Konferenz zum Digital Workplace
    In der letzten Woche fand in Freiburg, dem Sitz von UnitedPlanet, die Konferenz rund um Intranet, Extranet, Social Business und Prozessautomation statt. Leitthema der Veranstaltung war in diesem Jahr der Weg zum Digital Workplace. Die Highlights des Events habe ich hier einmal zusammengefasst.

Ausgewogenheit und Productivity

Hawai’i

  • BBC – Travel – Hawaii’s mysterious water bears
    Perhaps you’ve heard of the mysterious, microscopic animals that can survive being crushed, frozen, boiled and subjected to the vacuum of outer space. Read more about BBC Travel’s celebration of the US National Park Service’s 100th Anniversary.
  • Hawaii Tourism Authority endorses Hawaii Ecotourism Association

    Press releas in Hawaiian Pidgin (for Haole translation is included):

    From da Land of Aloha – So da Hawai’i tourism guys (HTA) wen said today dat deh crankin out one 50 grand contract to da ecotourism guys (HEA) fo expand da kine sustainable aina no more rubbish kine certification.

 

  • Home On The Range — Intro

    The paniolo of the Valley Isle can roam exactly 727.2 square miles. That is if you include Maui’s off-limits neighborhood developments and glittering resorts, the busy highways, and the island’s last sugar plantation still cranking out molasses and smoke.

    Theirs is a culture that doesn’t fall in step with the busy streets of Lāhainā or the pet-pampering populations of Kīhei. It was nurtured on the slopes of Haleakalā, where wild cattle took to grazing at the turn of the 19th century, and vaquero-trained paniolo became adept at wrangling the bovines three decades later. Around the time the paniolo were learning this trade, the volcanic crater’s land was stripped of its remaining sandalwood trees, and Western businessmen and plantation owners leaped at the chance to set up cattle ranches, both remote and expansive, on the naked land. Local homesteaders soon joined in, claiming small plots for their own agricultural endeavors.

    Concentrated in Upcountry Maui, there is a contemporary paniolo community with traits that can be traced back to this Hawai’i history, and other characteristics that mirror those found in cowboy culture on the other side of the Pacific Ocean. In Kula, annual rodeos seem more like family gatherings than prize competitions. At these events, country music blares from speakers, and concession stands sell plate lunches and shave ice. Competitors wear belt buckles that shine in the sun and trade trucker hats for Stetsons when the time comes to race around barrels or team-rope a steer.

    On the handful of ranches on Maui, such as Ulupalakua Ranch and Haleakala Ranch, a small number of lucky paniolo get to live and breathe the working country lifestyle. Their horses are not only rodeo partners and pets, they are working companions. When it’s time to move cattle, or to round them up for weaning or branding, the abilities of these horses can mean failure or success, injury or safety.

    Meeting up with a paniolo ain’t easy. Locations change, horses escape, phones are lost. Look for the green gate on the left a mile and a half down the road. Look for the man out back clearing weeds and piling them onto the back of an ATV, his new puppy tumbling alongside him. Look for the cowboy hat, for the quiet place, for the dusty arena. And of course, look for the horses they ride to wrangle cattle, lead tours, and race time

  • Finally, I Met Mark Twain | Kim Steutermann Rogers
    Celebrity. What makes it? I’ve thought this often since a friend’s boyfriend left college a credit or class or paper—there are many stories out there—short of graduating and went to Hollywood to become Brad Pitt.

Star Trek

Longreads, Gesellschaft und der Rest

Alle besonders lesenswerten Lesezeichen gibt es auf Pinboard: “INJELEA-Lesenswertes“. Und natürlich auch zum Abonnieren als RSS-Feed ;-)

Viel Spaß beim Lesen!

Frank Hamm

\V/_ (Live long and prosper!)

INJELEA-Lesenswertes 8. Mai 2016: Süße kleine Links!

Eine Liste süßer kleiner Links aus diesem Internet zu Themen wie süße kleine Links, Arbeiten 4.0, Intranet, Productivity, Landesverrat, Collaboration.

Eine Liste süßer kleiner Links in dieses Internet zu Themen wie süße kleine Links, Arbeiten 4.0, Intranet, Productivity, Landesverrat, Collaboration.

Seit einigen Jahren benutze ich Social Bookmarks, inzwischen ist Pinboard das Werkzeug zur Sammlung meiner Lesezeichen. Für meine Leser kennzeichne ich besonders Lesenswertes mit dem Tag “INJELEA-Lesenswertes“. In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich diese lesenswerten Lesezeichen hier im Blog.

Die Links

Die Unterhaltung

Nachdem Thomas Pleil eine Rubrik „Unterhaltung“ in seinen Lesetipps (Lesedepot: Weil Kuratieren etwas Schönes ist) hat, komme ich nicht umhin, mich dem Wettkampf zu stellen. Was könnte ich aber, der ich ja ziemlich einseitig unterhalterisch geprägt bin, in diese Rubrik einbringen? Da mir gerade kein Video zu Star Trek einfällt … wie wäre es ausnahmsweise mit Hawai’i?

Once upon a time … jedes Mal wenn ich auf Maui bin, genieße ich einen Sonnenaufgang auf dem Haleakala („House of Sun“). 1997 gönnte ich mir eines Morgens einen Drachenflug vom Gipfel (3055 m) bis zum Strand (0 m).

House of the Sun from Dan Douglas on Vimeo.

Es gibt jedoch nicht nur den Haleakala sondern jede Menge Aloha :-)

.Aloha from Everett Peacock on Vimeo.

spring comes to the island of Maui, appreciated with a flying camera and „Almost Home“ by Moby

Nun gut, dann doch etwas Ernsthaftes und nicht von Hawai’i. Barack Obama wuchst übrigens auf Hawai’i auf und verbringt regelmäßig seinen Urlaub im Norden der Hauptinsel Oahu (damit wäre mir doch noch ein Schwenk zu Hawai’i geglückt):
President Obama COMPLETE REMARKS at 2016 White House Correspondents‘ Dinner (C-SPAN)

Alle besonders lesenswerten Lesezeichen gibt es auf Pinboard: “INJELEA-Lesenswertes“. Und natürlich auch zum Abonnieren als RSS-Feed ;-)

Viel Spaß beim Lesen!

Frank Hamm

\V/_ (Live long and prosper!)