Social Business in der post-industriellen Wirtschaft

Am 3. und 4. Mai 2016 bin ich auf der Veranstaltung Portal Visions in Freiburg. Ich bin dabei mit einem Vortrag und in einer Expertenrunde zu Social Collaboration.

Am 3. und 4. Mai 2016 bin ich auf der Veranstaltung Portal Visions in Freiburg. Ich bin dabei mit einem Vortrag und in einer Expertenrunde zu Social Collaboration.

Die Portal Visions ist eine jährliche Veranstaltung von United Planet. Dieses Jahr drehen sich die Expertentage um Intranet, Extranet, Social Business und Prozessautomation.

Vortrag: Social Business in der post-industriellen Wirtschaft

Morgen, am ersten Tag, halte ich einen Vortrag „Social Business in der post-industriellen Wirtschaft“.

Deutschland hat den Staus einer Industriegesellschaft endgültig verlassen und ist eine Dienstleistungs- und Informationsgesellschaft, die einem ständigem Wandel unterworfen ist. Starre Prozesse und Strukturen halten den Veränderungen des Marktes immer weniger stand. Als Antwort entstand Social Business mit den Fähigkeiten, Wissen zu teilen, abteilungsübergreifend zusammenzuarbeiten und Ideen gemeinsam weiterzuentwickeln.

Expertenrunde

Am zweiten Tag nehme ich an einer Expertenrunde zum Thema Social Collaboration teil. Weitere Teilnehmer sind Katrin Beuthner (United Planet), Frank Heuer (Experton Group) und Nicole Pingel (13. Stock Online Relations).

Visionen …

sind übrigens nicht nur für jemanden, der zum Arzt gehen sollte.

Vision ist eine selbstorganisierte Belegschaft, wo sich Mitarbeitende mit ergänzenden Fähigkeiten finden und die Informationsflüsse den Informationsbedürfnissen der Mitarbeitenden wie von Zauberhand anpassen.

Jan Westerbarkey: Welche Berufung hätten Sie gern?

 

Social Business in a Nutshell

Am Montag Abend war ich zum Thema Social Business bei Berater e.V. in der Mainzer Universität. Die Studenten beraten als Praxis gleich Unternehmen ;-)

The World is changingAm Montag Abend war ich bei Berater e.V. in der Mainzer Universität. Die Berater sind Studenten, die als Praxis auch Unternehmen beraten ;-)

Als Einstieg und begleitend zur Diskussion habe ich eine Präsentation zu Social Business gezeigt. Ich habe mich über die lebhafte Diskussion sehr gefreut. Tatsächlich kamen dann auch ziemlich am Anfang schon solche Fragen wie:

Ist das nicht schwierig, gibt es da nicht Widerstände?

Ohne Tonspur fehlt natürlich was  :-)