Bei mir scheint es vordergründig etwas ruhiger zu sein, doch im Hintergrund werkele ich an ein paar Dingen und Weichenstellereien. Wenn ich mich denn doch etwas weiter aus der Deckung wage, dann beherrscht ein Themenkomplex sämtliche Spären: PRISM, Tempora, NSA, BND und unsere Kanzlerin.
Unsere Kanzlerin höchstpersönlich lässt aber auch keine Gelegenheit aus, um sich nicht festzulegen und um wozu auch immer nichts zu sagen. Gestern auf der letzten Bundespressekonferenz vor der Sommerpause war sie besonders stark darin. Das haben dann beispielsweise die ZEIT und die Süddeutsche (aus .de) bemerkt. Angeblich brachten ein paar Fragen nach Prism Merkel in Bedrängnis. Bei diesem Themenkomplex hängt aber alles irgendwie mit diesem Neuland zusammen. Und da muss man eben nun mal vorsichtig sein mit diesem Neuland.
Es soll jedoch Leute und Institutionen geben, die das Neuland einfach mal neugierig betreten. Das finde ich ja auch gut.
Andere stellen erst einmal ein Schild auf:
Vorsicht Neuland! Vor Betreten wird gewarnt, Betreten auf eigene Gefahr!
Und wenn man später einmal fragt, warum das Schild da steht, weiß keiner mehr so genau warum. Und Leute, die das Neuland dennoch betreten, werden als Spinner oder sogar als gefährliche Abweichler betrachtet.
Ich bin da aber beruhigt, unserer Kanzlerin Angela kann das nicht passieren. Sie hat schließlich keine Ahnung, da wird sie doch wohl nicht so unverantwortlich sein und Neuland betreten.
Im Gegenteil: Sie wird darauf achten, anderen eine Liste mit Fragen zu schicken. Also solchen Leuten, die sich mit dem Neuland auskennen. Denn bei uns hier scheint das mit dem Auskennen doch etwas schwieriger zu sein. Bei dem Friedrich beispielsweise. Oder dem BND. Oder dem Pofalla (BTW: Kennt sich einer aus, wo der gerade ist?). Oder unserer Prismela.
Ist auch kein Wunder: Die halten sich schließlich alle an ihre Warnung vor dem Neuland auf dem Schild vor dem Kopf.