Die Soziale Suche von Google oder: Es gibt nicht mehr das eine Netz

Die Soziale Suche von Google ist da. Viele bemerken sie nicht, weil sie nicht angemeldet sind. Ich hielt mich immer für clever. Doch ich war angemeldet und habe es zunächst nicht bemerkt. Jetzt wäre ich fast darauf hereingefallen. Dieses Mal habe ich es noch rechtzeitig bemerkt. Dieses Mal.

Die Soziale Suche von Google ist da. Viele bemerken sie nicht, weil sie nicht angemeldet sind. Ich hielt mich immer für clever. Doch ich war angemeldet und habe es zunächst nicht bemerkt. Jetzt wäre ich fast darauf hereingefallen. Dieses Mal habe ich es noch rechtzeitig bemerkt. Dieses Mal.

Mein Ego

Google-Suche "bundesverband deutscher zeitungsverleger" (angemeldet)
Google-Suche "bundesverband deutscher zeitungsverleger" (angemeldet)

Vor einigen Minuten habe ich den Artikel „Bundesverband Deutscher Fernsehanbieter läuft Sturm gegen Verlagsbranche“ veröffentlicht. Kurz darauf ließ mein Ego mich nicht los: Ich googelte den bis dahin nicht existierenden „Bundesverband Deutscher Fernsehanbieter„. Treffer: Mein Blogartikel auf Platz Eins!

Dann googelte ich den sehr wohl existierenden „Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger„. Woom! Platz Zehn! Wow!

Das ging aber schnell!“ dachte ich noch. Wieder ließ mich mein Ego nicht los. Schnell wechselte ich auf das Iphone in Tweetings zum Twittern. Im Iphone-Safari rief ich die Suche auf, um mir den Suchaufruf für den Tweet herauszusuchen und dann mit Tweetings zu posten und zu kommentieren: „das waren Zeiten, als Blogeinträge nach Tagen erst auf Googleseite 1 erschienen, jetzt max. Minuten“ (später habe ich es doch noch getwittert).

Doch dann…

Gelöscht?

„Die Soziale Suche von Google oder: Es gibt nicht mehr das eine Netz“ weiterlesen