Wer mehr als einen Rechner hat, der hat sehr schnell Bedarf an der Synchronisation von Dateien und Verzeichnissen. Schon seit ein paar Jahren bieten Dropbox und Co. praktische Lösungen über die Cloud. Auch für eine private Clound gibt es Lösungen wie beispielsweise Owncloud, das ich auf meinem NAS-Server und meinen Geräten einsetze.
Doch es gibt Situationen, in denen es um die Synchronisierung oder die Sicherung von lokalen Dateien mit und auf Serververzeichnissen geht. Oder in denen man einfach keinen „Cloud Overhead“ haben will (und sei es aus Datenschutz).
Aus Gründen bin ich (wieder einmal) auf der Suche nach einer solchen Lösung. So nutze ich derzeit Grav für die Website „Ich, der Taumler„. „Ich, der Taumler“ hoste ich auf meinem NAS-Server im Wohnzimmer. Grav ist ein datenbankloses Content Management System (oder auch „Flat-File-System„). Wenn ich zuhause bin, kann ich direkt über eine Freigabe die Artikel und Seiten bearbeiten (das sind Textdateien in Markdown). Und wenn ich unterwegs bin, könnte ich anschließend die Artikel und Seiten von meinem Notebook aus synchronisieren. Oder ich könnte einfach die Dateien der Website auf einen Webspace bei Host Europe oder Strato kopieren und anschließend per SFTP synchronisieren. Vielleicht betrachte ich das aber auch nur als Lernprojekt und lösche die Website irgendwann einmal …
Für den privaten Einsatz (oder den Einsatz als Selbstständiger) jedenfalls sollte die Lösung kostenlos sein oder zumindest wenig kosten. Nachfolgend gibt es eine kleine unvollständige Übersicht.
Synkron
Synkron ist kostenlos und synchronisiert Verzeichnisse. Synkron gibt es für Windows (auch als Windows Portable, Mac und Linux (Dokumentation.
Synkron ist eine plattformübergreifende Open-Source-Software basierend auf Qt zur Synchronisation von zwei oder mehr Ordnern.
Synkron kann anscheinend jedoch nur lokale Verzeichnisse synchronisieren.
Duplicati
Duplikati ist kostenlos und ein reines Backup-Tool (auch verschlüsselt), sowohl komplett als auch anschließend inkrementell. Duplicati gibt es für Windows, Mac und Linux.
Duplicati is a backup client that securely stores encrypted, incremental, compressed backups on cloud storage services and remote file servers. It works with Amazon S3, Windows Live SkyDrive, Google Drive (Google Docs), Rackspace Cloud Files or WebDAV, SSH, FTP (and many more). Duplicati is open source and free.
FreeFileSync
FreeFileSync ist kostenlos und synchronisiert Dateien und Verzeichnisse. FreeFileSync gibt es für Windows, Mac und Linux.
FreeFileSync is a free Open Source software that helps you synchronize files and synchronize folders for Windows, Linux and Mac OS X. It is designed to save your time setting up and running backup jobs while having nice visual feedback along the way.
FreeFileSync (auch als Windows Portable erhältlich) synchronisiert auch mit SFTP.
DSynchronize
DSynchronize ist kostenlos für Windows erhältlich und gibt es auch als Windows Portable.
DSynchronize is a stand-alone utility that let you periodically synchronize two or more folders on Hard Disk, Floppy Disk, LAN, USB Key, CD-DVD (with packet writing software) and FTP server.
Toucan
Toucan ist eine portable Windows-Anwendung und wird derzeit nicht weiterentwickelt.
Toucan is a custom built portable app for advanced users to synchronise, backup and encrypt their data, wherever they are.
Areca Backup
Areca Backup gibt es kostenlos für Linux und Windows.
It basically allows you to select a set of files / directories to back-up, choose where and how (as a simple file copy, as a zip archive, …) they will be stored, and configure post-backup actions (like sending backup reports by email or launching custom shell scripts)
PureSync
PureSync zum Synchronisieren und zum Sichern gibt es für Windows in einer für privaten Gebrauch kostenlosen Version und in einer Professional Version. Die Professional Version unterstützt unter anderem FTP, das Ausführen mit anderem User Account und das Kopieren von geöffneten Dateien (Versionsunterschiede).
PureSync von Jumping Bytes ist eine Software zum Synchronisieren von Dateien und Ordnern, sowie für Backups.
Ich setze PureSync seit etwa drei Jahren in der Professional Version (19,95 Euro) ein und bin sehr zufrieden. Ich schiebe beispielsweise neue Musikdateien von meinem Windows-PC auf meinen Asustor-NAS per FTP.
Weitere Tools
Es gibt noch einige Tools mehr. Insbesondere gibt es einige kostenpflichtige Tools wie SyncBackSE beziehungsweise SyncBackPro oder GoodSync (was in der kostenlosen Version aufgrund der Beschränkungen ziemlich nutzlos ist).