Tagesschau testet neues Tagesthemen-Format

Chefredakteur Kai Gniffke ruft im Tagesschau Blog zum Testen eines neu…

Chefredakteur Kai Gniffke ruft im Tagesschau Blog zum Testen eines neuen Tagesthemen-Prototypen für das Internet auf:

Heute möchte ich Sie zu einem Test einladen. Exclusiv in diesem blog zeige ich Ihnen eine Idee, die unsere Innovationsabteilung gemeinsam mit tagesschau.de entwickelt hat. Wir haben eine Ausgabe der Tagesthemen produziert, bei der die Nutzer selbst bestimmen können, wie viel Hintergrundinformationen sie haben möchten. Und dazu würde ich gerne Ihre Meinung hören.

[ Tagesschau Blog – Ihre Meinung bitte: Tagesthemen interaktiv ]

Ich bin heute und jetzt mitten in einem Workshop, deswegen habe ich eben nur mal auf die Schnelle reingeschaut: Ich finde es gut. Das wäre es denn auch auf die Schnelle, wenn nicht…

Golem.de hats nicht drauf

Soeben fand ich den entsprechenden Artikel auf Golem.de (ARD testet "Tagesthemen-interaktiv"). Diesen Artikel finde ich überhaupt nicht gut. Zu dieser Meinung bewegen mich zwei Eindrücke: Die miese Verlinkung und die bescheuerte Kommentierungsmöglichkeit.

Liebe Golem.de, wenn Ihr schon einen Link setzt (wenn auch vollkommen unterhalb und außerhalb des eigentlichen Artikels) dann bitte auch einen aussagekräftigen Link. Dass die ARD auf www.ard.de erreichbar ist, das hat wirklich keinen Nachrichtenwert. Sehr wohl aber der Link auf den Artikel im Tagesschau Blog ("Ihre Meinung bitte: Tagesthemen interaktiv"). Den hättet Ihr entweder bereits haben müssen oder aber nachtragen sollen.

Dort kann jeder kommentieren – und zwar sichtbar direkt unterhalb des Artikels in voller Länge. Nicht so wie bei Euch erst mit Rumgeklicke via Überschriften. Außerdem habt Ihr Spiegel als Quelle angegeben und nicht darauf verlinkt. 

Im Tagesschau Blog gibt es direkt die beiden Links zu dem Tagesthemen-Test:

Hier können Sie sich TT-interaktiv entweder in normaler Qualität oder in höherer Qualität für schnellere DSL-Anschlüssen ansehen.

Warum ich hier nicht die Links direkt auf die Testseiten bringe? Weil ich will, dass der Artikel im Tagesschau Blog aufgerufen und direkt dort kommentiert wird. Basta!

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.