Tagesschau Blog interaktiv

Das Tagesschau Blog ist mir mal wieder aufgefallen. Positiv. Ich habs …

Das Tagesschau Blog ist mir mal wieder aufgefallen. Positiv. Ich habs erst gar nicht so richtig mitbekommen. Dachte, na ja, die bloggen da so vor sich hin. Vielleicht schauen die Tagesblogger sogar mal auf die Kommentare…

Pustekuchen, ich hätte richtig hinschauen sollen. Die Tagesblogger schreiben nicht nur, sie fragen. Und sie reagieren auf Kommentare. Sie beantworten Fragen. Wo gibt es denn so etwas! Tja, eben im Tagesschau Blog.

Beispielsweise fragte gestern nachmittag Christian Thiels nach dem gewünschten Stil der Artikel: "Zynisch-zankig oder fade-faktisch?". Die über 30 Antworten sind unterschiedlich, aber weit überwiegend positiv. Eine Antwort, von kaltmamsell, gefällt mir besonders:

Beim Bloggen geht es in erster Linie darum, was die Autoren schreiben wollen. Und das war bislang hochinteressant, vielseitig und empfehlenswert.
Machen Sie bitte so weiter, wie es Ihnen Spaß macht.

Dr. Kai Gniffke schrieb gestern (um 0:21 Uhr): "Hurra, das Personalkarussell dreht sich wieder". Heute vormittag hat er auf Kommentare geantwortet und seinen Standpunkt verdeutlicht.

Gestern abend bloggte Thomas Hinrichs über die Frage "Magath oder Masri?" Dabei ging es darum: Soll über Magath oder Masri in der Tagesschau berichtet werden. Er wich der Frage etwas aus und antwortete "Es war Platz genug für beide: erst Masri, dann Magath."

Also habe ich heute morgen in einem Kommentar nachgefragt:

“Die Frage war also nicht Magath oder Masri. Es war Platz genug für beide: erst Masri, dann Magath.”
Wäre nicht genügend Platz für beide gewesen, für wen hätte der Platz gereicht? 

Und heute abend lese ich die Antwort von Thomas Hinrichs:

@Frank Hamm,
da gibt es ein abgestuftes Verfahren. Grundsätzlich: Masri-Beitrag in jedem Fall, nicht diskutierbar. Magath-Beitrag nur, wenn Platz; wenn kein Platz nur Magath-Meldung; wenn auch dafür kein Platz, Abwägung der Wichtigkeit anderer Meldungen; wenn alle anderen Meldungen wichtiger: kein Magath. Dieser letzte Fall ist aber sehr unwahrscheinlich. Eine Meldung geht immer…

Ja, diese Antwort gefällt mir. 

Ich glaube übrigens nicht, dass ich Antworten erhalte, weil ich ein neues Gerücht um die Christiansen Nachfolge in die Welt setzte, und die Tagesblogger darauf reingefallen sind (na gut, einen Versuch war es Wert…).

Mir gefällt das Tagesschau Blog zunehmend besser.

Vielleicht in letzter Zeit etwas viel über das Tagesschau Blog. Aber das liegt wahrscheinlich daran, dass wir nicht mehr auf das verrauschte ARD im Kabelempfang angewiesen sind, sondern jetzt kristallklar über Satellit empfangen. Heute abend sehe ich mir endlich mal wieder die Tagesschau an. Versprochen.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.