trigami? Ich nicht

Gerade habe ich mir trigami etwas näher angesehen, und ich war kurz da…

Gerade habe ich mir trigami etwas näher angesehen, und ich war kurz davor mich zu registrieren. Das habe ich dann doch aufgrund der AGBs gelassen.

Was ist trigami?

trigami ist ein Meinungs-Marktplatz und eröffnet Blogs als Marketingkanal. Unternehmen können über trigami Produkt-Rezensionen bei Bloggern in Auftrag geben, welche dann in redaktioneller Freiheit von den Bloggern verfasst und veröffentlicht werden. 

[ trigami FAQ

Freistellung 

Zunächst las ich eher routinemäßig die AGBs durch. Dann jedoch stolperte ich über den Punkt 6, der eine Freistellung trigamis von Kosten einer Rechtsverteidigung freistellt. Diesen Punkt müsste ich als Bestandteil der AGBs bestätigen: 

6. Freistellung
Kunden, die Schäden bei anderen Kunden oder Dritten verursachen, stellen trigami von jeglichen Ansprüchen vollumfänglich frei und übernehmen auch die gesamten Kosten der Rechtsverteidigung von trigami.

Wenn ich Mist baue, dann habe ich dafür geradezustehen und die Suppe auszulöffeln. Das ist okay.

Aber habe ich das richtig verstanden?

Wenn im Rahmen eines Zivilrechtsverfahrens beispielsweise Schadensersatzsprüche an trigami gestellt würden, dann müsste ich deren Kosten für eine Rechtsverteidigung übernehmen? Bloß, weil trigami meinen Blog-Artikel dem Unternehmen vermittelt hat und dann von dem Unternehmen angegangen wird? Oder möglicherweise ein drittes Unternehmen aufgrund meines Artikels trigami rechtlich angeht?

Und vor allem: Nicht nur müsste ich die Kosten der Rechtsverteidigung übernehmen, ich müsste komplett für trigami einstehen. Wo trigami doch nur der Vermittler ist habe ich das komplette Risiko auch für trigami.

Eine derartige Freistellung bin ich nicht bereit zu vereinbaren – andere mögen das anders sehen.

Vielleicht verstehe ich das ja auch falsch, aber der Text ist recht einfach und eindeutig.

Zum Thema trigami AGBs siehe auch:

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.