Twitter ist ja so richtig ein Hype-Ei, Robert schlägt sogar für das nächste WeblogCamp@CeBIT den neuen Namen TwitterCamp vor :-)
Mir ist im Nachhinein aufgefallen, wen ich alles auf dem WeblogCamp verpasst bzw. aus "Dappischkeit" nicht gerafft habe. Richtig eingesetzt wäre mir das mit Twitter nicht passiert.
Conferenz Helper
Das nächste Mal brauchen wir für das WeblogCamp@CeBIT (oder was oder wo auch immer Camp) einen großen Twitter-Screen, auf dem das komplette geTwitter aller WeblogCamp-Freunde einläuft. Beispiele:
- Jeder Neuankömmling twittert "Bin da, vorne rechts"
- Jeder, der gehen will, twittert vorher "Gehe in 10 Minuten, bin noch an der Theke, letzte Chance Kaffee mit mir"
- Jeder, der geht, twittert "War da, bin weg, gruss an alle"
- Referat ABC fängt jetzt an
Dann kann später keiner (auch ich nicht) sagen, er hätte nicht gewußt, das XYZ da gewesen sei.
Plenum Helper
Manchmal ist es schwierig in einem großen Plenum mit nur 1 oder 2 Mikros die Fragen aus dem Publikum aufzugreifen. Eine Lösung wäre ein separater Account für Fragen an den Referenten. Klappt mit SMS / Notebook auch aus der letzten Reihe. Und wenns so voll ist wie beim WeblogCamp auch vom CoreMedia Stand gegenüber oder von der Raucherkreuzung :-)
Mee too!
Dafür braucht man natürlich einen Twitter-Account. Meiner einer hat jetzt auch endlich einen:
Ein paar Freunde hab ich auch schon, Scoble ist noch nicht dabei ;-)
Und heute ist die Performance auch wieder erträglich…