Vortrag von Marcus von Harlessem, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität/Gesamthochschule Siegen
Motivation
Vereinfachte Wiederverwendung aus Contentpool, Kostensenkung, Neutrale Speicherung von Bilddaten, Neutrale Speicherung textueller Daten ohne Verlust der typographischen Metadaten
Klassifikation CMP-Systeme (Cross-Media-Publishing)
Level 1: Existierende CMS exportieren in Web oder PDF
Level 2: Export in ein DTP (unidirektionaler Weg), anschließend Print
Level 3: Export und Import in CMP (bidrektionaler Weg), medienneutrale Speicherung, Export / Import DT, anschließend Print
Definition Typographie
- Gestaltung mittels Schrift, Linien…
- Schrift (Art, Größe, Auszeichnungsart
- Anordnung von Bildern, Grafiken, …
- …
Konzept der Typographic Markup Language
- XML-basiert
- Syntax-Definition über XML-Schema
- behandelt keine -Headerdefinitionen
- …
Showcase Hanz Holzmann Verlag
Dies dürfte für die Mehrzahl der Teilnehmer der interessante Teil sein.
Mein Eindruck
Sehr technisch und detailliert (was Marcus von Harlessem angekündigt hatte). Der Vortrag wäre aufgrund der nötigen Konzentration bei den Teilnehmern am Vormittag besser aufgehoben gewesen.
Meine Konzentration lässt jetzt langsam aber deutlich nach. Und der Tag ist noch nicht vorbei
Technorati Tags: cmdays, Live, CMP, Typographie