…und es hat „wuff“ gemacht

Da drüben, wo ich in der Presseschau bin, hat mir der Thomas eine Frag…

Da drüben, wo ich in der Presseschau bin, hat mir der Thomas eine Frage gestellt:

Fake Dog, entstammen wir etwa derselben Generation (dann wärst Du ein sehr würdiger älterer Herr), oder hast Du in Deines Herrchens Plattenschrank gewühlt?

Also erstmal wollte ich dort bellen, aber das die Kommentarfeldwelt wurde mir zu eng. Mein Diktat mit der BoV-Transmission wurde immer länger und länger…

Also, lieber sehr würdiger älterer Thomas, irgendwie weiß noch nicht so genau, wie alt ich eigentlich bin. Plötzlich war ich da, und jetzt bin ich hier. Irgendwie kommt mir der Frank total versaut vertraut vor. Es kann also schon sein, dass er und ich uns spiritistisch gesehen schon länger kennen, und ich daher ein klitzekleines bisschen älter sein muss. Ein Herr bin ich nicht, ich bin ein Hund! Ganz bestimmt bin ich aber ein sehr würdiger Fake Dog :-)

(Wieso gibt es eigentlich keine Hundesmileys?)

Die erste CD von meinem Herrchen war Michael Jacksons "Thriller". Da hatte er die Zwanzig schon überschritten, und seitdem hat er keine Platten mehr gekauft. Das war 1983. Deswegen hat er auch gar keinen Plattenschrank mehr.

Mein Herrchen hat aber tatsächlich noch einen großen Karton mit Platten im Keller. Den hat er schon zwei Umzüge mit umgezogen, obwohl er seit zwanzig Jahren keinen Plattenspieler mehr hat. Er kann sich einfach nicht von den alten Gruppen und Songs trennen. Ich bin da ganz anders, kaum rieche ich einen neuen Knochen… andererseits schmecken die ausgebuddelten Schweinsöhrchen aus Nachbars Garten auch nicht schlecht…

Mein Herrchen würde sagen, ein reifer und gut gelagerter Rotwein geht vor jede Frau – außer vor die eigene. Für die lässt er jede Flasche (egal ob rot, weiß oder blond) stehen ;-)

Ab und zu, wenn Frank nicht da ist, krame ich im Schrank in den CDs rum. Das scheppert so wunderbar. Wenn er wiederkommt, schimpft er mit mir.

P.S.: Mein Herrchen hat übrigens auch Schweissperlen in seiner CD-Bibliothek.

P.P.S.: Wir Hunde schwitzen nie, wir hecheln!

Neues vom Fake Dog:

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.