Mein Veranstaltungenskalender für 2014

Das erste Halbjahr ist so gut wie gelaufen. Für den Rest des Jahres habe ich meine Planung aktualisiert und in meinen Kalender eingetragen. Hier steht jetzt der aktuelle Stand meiner Planung.

Das erste Halbjahr ist so gut wie gelaufen. Für den Rest des Jahres habe ich meine Planung aktualisiert und in meinen Kalender eingetragen. Hier steht jetzt der aktuelle Stand meiner Planung.

Ich kann einen Termin in verschiedenen Rollen wahrnehmen (beispielsweise als PR-Berater, als Moderator der Veranstaltung, aus persönlichem Interesse oder in einer Kombination). In meinem Kalender weise ich nicht aus, in welchen Rollen ich den jeweiligen Termin wahrnehme. Ich informiere gerne über meine Rollenverteilung kurz vorher oder am Termin selbst.

Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass das Konzept der klaren Trennung von Leben und Arbeit und der daraus resultirende Irrglaube einer Work-Life-Balance) zerstört werden muss. Arbeit ist ein Teil meines Lebens. Genauso wie Bloggen (egal ob als „Arbeit“ oder aus Spaß an der Freud‘), Reisen, Lesen, Joggen, Freiberufler. Arbeit ist außerdem nicht nur für Geld (Was ist Arbeit?).

Alumni-Stammtisch Donau-Universität Krems (26. Juni)

Am Donnerstag um 19:00 Uhr treffen wir uns im Heiliggeist in Mainz (Mailandsgasse 11, 55116.

PM Camp Rhein-Main (27.+28. Juni)

Das PM Camp Rhein-Main beschäftigt sich zwei Tage mit Projektmanagement in Bad Homburg.

Das PM Camp bringt Menschen auf Augenhöhe zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, von- und miteinander zu lernen und gemeinsam die Zukunft im Projektmanagement zu gestalten. Das PM Camp-Konzept richtet sich an alle, die in und an Projekten arbeiten. Teilnehmer sind Mitarbeiter aus den verschiedensten Branchen, Unternehmer und Freiberufler, Dozenten und Hochschullehrer. Auch Studierende und Lernende sind herzlich willkommen.

Content Strategy Forum Conference (2.+3. Juli)

Zwei Tage rund um Content Strategy in der Union Halle Frankfurt (Hanauer Landstraße). Zum Workshop-Tag am 1. Juli bin ich nicht dabei.

The Content Strategy Forum is an independent global cooperative of Content Strategists. The Forum was originally conceived by a few people in Paris in 2010 as one-time event. Since then it has become a major annual conference, bringing together Content professionals from all over the world in London (2011), Cape Town (2012), Helsinki (2013) and Frankfurt (2014).

Seminar – Social Business in der Praxis (30. Juli)

In Kooperation mit United Planet halte ich ein Social Business-Seminar. Es geht von 10:00 bis 16 Uhr und findet bei United Planet in Freiburg statt. Das Seminar ist jedoch komplett unabhängig von den Produkten von United Planet wie Intrexx Share.

Seminar für Geschäftsführer, Entscheider und Projektleiter. Sie erhalten eine Übersicht zum Thema und Informationen zum Nutzen, zur Einführungsstrategie und zu den Herausforderungen. Mit dem Social Business Readiness Check können Sie prüfen, wie fit Ihr Unternehmen für Social Business ist.

Zu Informationen und Anmeldung

WTIS – WebTreffen mit INJELEA in Selzen (August oder September)

Seit 2007 lade ich Interessierte und Neugierige zum jährlichen WebTreffen mit INJELEA in Schwabenheim ein. Zum achten Mal treffen sich im idyllischen Rheinhessen Blogger, Twitterer, Social Networker und Interessierte, die sich persönlich kennen lernen wollen oder sich wieder sehen wollten. Gemeinsam lassen wir bei Wein, Essen und Musik die Seele baumeln. Eingeladen sind alle, die gerne kommen wollen.

Der Termin steht noch nicht fest. Da ich nicht wie früher an das Hoffest des Margaretenhofs in Schwabenheim gebunden sind, versuche ich vielleicht eher den Anfang September. Damit ist das Thema „Wir sind leider in Urlaub“ wahrscheinlich etwas gedämpfter.

Ich freue mich schon auf zahlreiche Gäste mit zahlreichen Gesprächen.

Update: WTIS14 ist am Samstag, 6. September!

Weitere Informationen auf http://webtreffen.injelea.de

Seminar – Social Business in der Praxis (16. September)

Das gleiche Seminar gibt es wieder am 16. September bei United Planet in Freiburg.

Zu Informationen und Anmeldung

IOM-Summit (23.-25. September)

Drei Tage in Köln im Mediapark. An einem Tag Workshop und zwei Tagen Konferenz findet der zentrale Summit zum Informations- und Organisationsmanagement in Deutschland statt. Das diesjährige Motto: „Vom Intranet zum Digital Workplace – kollaborativ. wertschöpfend. integrativ.“ Ich betreue die Konferenz bereits Monate zuvor in den Sozialen Medien und unterstütze die Konferenz vor Ort. Weitere Informationen auf der Veranstaltungswebsite.

IOM-SUMMIT.de

CorporateLearningCamp (26.+27. September)

An der Fachhochschule in Frankfurt findet das jährliche BarCamp zum Lernen in Unternehmen und Organisationen statt. Das CorporateLearningCamp wird von HESSENMETALL und der FH Frankfurt gemeinsam veranstaltet.

Seminar – Social Business in der Praxis (19. November)

In Kooperation mit United Planet halte ich ein Social Business-Seminar. Es geht von 10:00 bis 16 Uhr und findet bei United Planet in Freiburg statt. Das Seminar ist jedoch komplett unabhängig von den Produkten von United Planet wie Intrexx Share.

Seminar für Geschäftsführer, Entscheider und Projektleiter. Sie erhalten eine Übersicht zum Thema und Informationen zum Nutzen, zur Einführungsstrategie und zu den Herausforderungen. Mit dem Social Business Readiness Check können Sie prüfen, wie fit Ihr Unternehmen für Social Business ist.

Zu Informationen und Anmeldung

Records Management Konferenz: Ordnung schaffen & Ordnung halten (25. November)

Im Sheraton Frankfurt Airport bin ich zur Veranstaltung als akkreditierter Blogger.

PROJECT CONSULT führt zum achten Mal ihre Konferenz zu Records Management in Frankfurt durch. Dieses Jahr dreht sich alles um „Ordnung schaffen & Ordnung halten“. Schwerpunkthemen sind die elektronische Akte, Records-Management-Branchenlösungen, Metadaten-Management, Information Governance, inhaltliche Erschließung, Compliance-Erfüllung, automatische Klassifikation, Verwaltung des Lebenszyklus der Information und revisionssichere Archivierung.

Konferenzprogramm | Zur Anmeldung

Alumni-Stammtisch Donau-Universität Krems (26. Juni)

Am Donnerstag um 19:00 Uhr treffen wir uns… irgendwo im Rhein-Main-Gebiet :-)

Das ist der aktuelle Stand. Morgen kann es wieder anders aussehen. Wo Sie mich treffen, können Sie jederzeit meinem Kalender entnehmen.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.