Vinocamp Rheinhessen: Programm und Wegeskizze Coworking M1

Am Wochenende (9. und 10. April 2016) ist das Vinocamp Rheinhessen: Informationen zum Programm und zur Anreise.

Wegeskizze: Mainz Hbf zum Coworking M1

Am Wochenende (9. und 10. April 2016) ist das Vinocamp Rheinhessen: Informationen zum Programm und zur Anreise.

Marion Rockstroh-Kruft hat das Programm (das komplette Programm 1. Vinocamp Rheinhessen) veröffentlicht:

  • 09.04.2016, Camp 1 – Coworking-M1 (Adresse: Mombacher Str. 2-6, Mainz)
  • 09.04.2016, Camp 2 – Cassian Carl (Adresse: Rheinufer – Höhe Theodor Heuß Brücke, Mainz)
  • 10.04.2016, Camp 3 – Weingut der Stadt Mainz (Adresse: Rheinhessenstrasse 103, Mainz)

In unserer Facebook-Gruppe kam die Frage nach dem Weg zum Coworking M1 hoch. Die Navis oder Kartendienste haben noch keine aktuellen Informationen, da das Coworking M1 sowie das komplette neue Gelände (Quartier M1) dort noch nicht erfasst sind.

Heute bin ich im Coworking M1, und auf dem Weg vom Mainzer Hauptbahnhof hierher habe ich ein paar Fotos gemacht (und mit Runtastic getrackt). Auf der interaktiven Flickr-Karte sind die Fotos als Punkte eingetragen. Ein Klick zeigt das entsprechende Foto.

Es sind etwa 850 Meter und 10 Minuten zu Fuß vom Mainzer Hauptbahnhof zum Coworking M1. Auf der ganzen Strecke gibt es einen Bürgersteig. Allerdings ist das letzte Stück noch nicht ganz fertig, so dass ich von Stöckelschuhen definitiv abrate :-) Wer mit dem Auto anfährt, kann beruhigt aufatmen: An der Straße direkt vor dem Coworking M1 lassen sich Autos kostenlos abstellen. Bislang gibt es nämlich bis auf das Coworking M1 noch keine anderen Unternehmen beziehungsweise Organisationen. Das wird sich später einmal ändern, dann gibt es ein Parkhaus und unter anderem ein B&B Hotel.

Vom Hauptbahnhof aus zu Fuß:

  • Von dem Vorplatz des Mainzer Hauptbahnhofs (vom Bahnhof aus gesehen) nach links gehen.
  • Auf der linken Straßenseite bleiben und an der Fernbushaltestelle und der Taxihaltestelle vorbei.
  • Dann links in die Unterführung rein (es sieht zwar düster dort aus, aber ich habe überlebt…).
  • Wwer in der Unterführung auf der linken Seite bleibt, der bekommt am Ende eine Fußgängerampel.
  • Am Ende der Unterführung nach rechts auf dem Bürgersteig die Straße hoch.
  • Oben ist dann rechts eine große Baustelle, und voraus seht ihr ein dreistöckiges altes Klinkerhaus (Mombacher Straße 2a).
  • Vor dem Haus biegt rechts eine Straße ab. Dieser Straße (eine Privatstraße des Quartier M1, noch ohne Straßennamen) folgen.
  • Auf der rechten Seite kommen dann Reste der ursprünglichene Bebauung, unter anderem eine alte Mauer mit Stützbalken.
  • Dann auf der rechten Seite ist ein neuer/renovierter Bauteil, dort ist das Coworking M1.
  • Der Eingang ist auf der linken Seite.

Flickr Fotoalbum „Mainz Hbf nach Coworking M1“ (Diashow, interaktive Karte)

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.

Kommentare sind geschlossen.